
Seilzugschalter SRO (Bild: Bernstein)
Bernstein: Anwender können Gehäuse und Betätiger aus Metall oder Kunststoff auswählen und miteinander kombinieren. Zusätzlich besteht die Wahl zwischen zwei und vier Kontakten. Auf Wunsch stattet das Unternehmen den Sicherheitsschalter zusätzlich zum Seil auch direkt mit einem Not-Halt-Knopf aus. Mit dem SRO lassen sich Bereiche von bis zu 30 m Länge absichern.
SPS 2019: Halle 7A, Stand 240
(mou)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Autronic entwickelt DC/DC-Wandler für Klimaanlagen in Zügen
Autronic entwickelte für Luftreinigungs- und Klimaanlagen in Zügen einen DC/DC-Wandler komplett neu. Die Anforderungen sind vielfältig. Die Neuentwicklung lässt sich weltweit in bestehenden und Neuanlagen einsetzen.Weiterlesen...

Steuersoftware erleichtert Entwicklung von BLDC-Antrieben
Aus einem integrierten Halbbrücken-Motortreiber, Konfigurations- und Diagnosetool sowie Drei-Phasen-Motorsteuerungssoftware besteht Power Integrations neue Hardware-Softwar-Lösung, die lediglich drei drei Bauteile für die Stromüberwachung erfordert.Weiterlesen...

Arm-Cortex-M3-Mikrocontroller von Toshiba
Toshiba hat mit der Serienfertigung von 21 Mikrocontrollern der M3H-Gruppe als MCUs der TXZ+ Family Advanced Class begonnen, die im 40-nm-Prozess hergestellt werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit