
Schunk: Damit profitieren Anlagenbauer und Anwender nun sowohl vom breiten Portfolio im Bereich direkt angetriebener Linearmodule als auch von der großen Vielfalt an Geberschnittstellen wie Hiperface, Drive-Cliq, SSI und 1Vss. Das standardisierte Gebergehäuse mit Drive-Cliq-Schnittstelle ermöglicht eine direkte Anbindung an Siemens-Regler, was die Integration und Inbetriebnahme deutlich vereinfacht. Zudem entfällt die bisher erforderliche Auswerteeinheit. Die Gebersysteme sind mit standardisierten Steckverbindern (M12) ausgestattet.
SPS IPC Drives 2015:
(mou)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Frisch vom Lederer: Empathie im Business – wirklich?
Nur Technik und harte Fakten und keine Empathie im Job? Das sieht Dr. Lederer anders.Weiterlesen...

Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen
Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ein Beispiel ist mobiles Reinigungsgerät. Es reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen.Weiterlesen...

COM-HPC: Edgeserver-Computing ohne zusätzliche Klimatisierung
Serverklimatisierung war bislang eine zentrale Herausforderung im Industrial Edge Computing. Mit der Integration der neuen Intel-Xeon-D-Prozessoren auf COM-HPC Server-on-Modules sind nun Edge-Serverinstallationen ohne klimatisierte Datacenter möglich.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit