
Mit dem Proxy-Server ProfiNet IO steht eine Multi-Netzwerk- und Multi-Protokoll-Lösung auf einer Server-Plattform bereit. Damit kann man den Connectivity-Standard nutzen, während gleichzeitig Ethernet auf Feldebene bereitsteht. Der Server ist für Systemintegratoren vorgesehen, die in Fertigungs- oder Feldinstallationen mit Ethernet, seriellen Bussen oder Profibus auf ProfiNet aufrüsten wollen. Es ist ein Datenaustausch zwischen ProfiNet IO und verschiedenen Netzwerkverbindungen in Echtzeit möglich. Integrierte Software-Werkzeuge unterstützen das Konfigurieren des Gateways sowie die Diagnose der verbundenen Netzwerkkomponenten. (rm)
(Gregor Majhen)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen
Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ein Beispiel ist mobiles Reinigungsgerät. Es reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen.Weiterlesen...

COM-HPC: Edgeserver-Computing ohne zusätzliche Klimatisierung
Serverklimatisierung war bislang eine zentrale Herausforderung im Industrial Edge Computing. Mit der Integration der neuen Intel-Xeon-D-Prozessoren auf COM-HPC Server-on-Modules sind nun Edge-Serverinstallationen ohne klimatisierte Datacenter möglich.Weiterlesen...

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit