
Adlink: Die Serie ist mit Intels Quad- und Dual-Core i7/i5-Prozessoren der zweiten Generation mit ECC-Memory-Support sowie dem Platform Controller Hub (PCH) QM67 ausgestattet. Sie ist in zwei Blade-Ausführungen erhältlich, die das gleiche elektrische und mechanische Design aufweisen: Das cPCI-3970-Blade ist mit hartmetrischen (HM) Steckverbindern ausgerüstet. Die Version cPCI-3971 ist kompatibel mit PICMG 2.30.
(mrc)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Adlink Technology Inc.
9F, No.166 Jian Yi Road,
0 Chungho City, Taipeh, Taiwan
China
Aktuellste Beiträge

Keysight und Sauce Labs automatisieren Gerätetests
Mit der Kombination von Keysights Cloud-basierender Testautomatisierungsplattform und der Geräte-Cloud sowie der Softwareplattform von Sauce Labs können Anwender das Testen digitaler Journeys über alle möglichen Geräte hinweg automatisieren.Weiterlesen...

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit