Die 1- bzw. 3-phasigen Frequenzumrichter (200/240 VAC bzw. 380/480 VAC) decken den genannten Leistungsbereich in neun Baugrößen ab. Funktionen wie eine dynamische U/f-Regelung oder ein Standby-Modus minimieren den Energieverbrauch. Die Bauweise der Umrichter von Sigmatek im Buchformat erlaubt das platzsparende Anreihen von mehreren Geräten im Schaltschrank. Mit einer Überlastkapazität von bis zu 180 % eignen sich die Umrichter vor allem für Anwendungen mit kurzzeitig hohem Drehmomentbedarf.
Die Geräte sind standardmäßig mit integriertem Netzfilter für die Industrieklasse A ausgerüstet und können mit dem optionalen Netzfilter für Klasse B auch im gewerblichen Bereich eingesetzt werden. Zwei Safety-STO-Eingänge (SIL 3/PL e) sorgen für ein sicheres Stillsetzen. Zudem verfügen die Umrichter über drei digitale Eingänge und einen digitalen Ein-/Ausgang sowie einen Relaisausgang für die Bremsansteuerung. Die Kommunikation zur Steuerung kann über CAN-Open-, EtherCAT- oder VARAN-Interfaces realisiert werden.
(dw)