
Systemintegratoren und Endanwender von Turck-Systemen können sich ab sofort den nicht unerheblichen Aufwand für eine systemkonforme Anbindung an das Siemens Prozessleitsystem Simatic PCS 7 sparen. Turck und Codewerk haben die Bibliothek 'Turck Remote IO for Simatic PCS 7' für die dezentralen I/O-Systeme excom und BL20 entwickelt. (Bild: Codewerk)
Die Library ‚Turck Remote IO for Simatic PCS 7‘ besteht aus Kanal- und Diagnosebausteinen für Profibus und Profinet. Sie unterstützt auch das neue Multiprotokoll-Gateway excom GEN-N. Die Bibliothek von Turck und Codewerk vereinfacht nicht nur das Engineering, sondern ermöglicht viele zusätzliche Funktionen wie z.B. die Nutzung der herstellerspezifischen Gerätediagnosen. Die Funktionalitäten der Turck-Library sind im Einzelnen: Unterstützung der PCS-7-Funktionalität ‚Baugruppentreiber erzeugen‘, Einbindung in die Simatic Maintenance Station, Stations-, Modul- und Kanaldiagnosen, Kanalbausteine zur Übertragung von Hart-Nebenvariablen, Kanalbaustein zur Übertragung von Zählwerten und Frequenzen, Unterstützung aller gängigen Funktionalitäten der PCS 7 Advanced Process Library (APL), online-Hilfe für alle Bausteine der Bibliothek. Die Bibliothek ist als Lizenz käuflich, die für mehrere Steuerungen innerhalb einer Anlage gültig ist.
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit