

Andreas Hahn, Produktmanager bei Pilz in Ostfildern: 'Mit dem Überwachungsrelais Pnoz s50 können wir vertikale Achsen bis zum Performance Level e überwachen, inklusive Bremsenverschleiß.'IEE
Das zweikanalige Sicherheitsrelais Pnoz s50 ist laut Andreas Hahn, Produktmanager Steuerungstechnik, Kommunikation und Antriebstechnik bei der Firma Pilz in Ostfildern, eine wirtschaftliche Lösung zur Ansteuerung von zwei Bremsen oder zwei Ventilen. Aufgrund der integrierten Halbleiterrelais werden im Vergleich zur langsameren Kontakttechnik kürzere Reaktionszeiten beim Personenschutz erreicht. ‚Zudem besteht die Möglichkeit, mittels kurzzeitiger Übererregung der Bremsspulen mit anschließender Spanungsabsenkung die Reaktionszeiten der Bremsen weiter zu verkürzen beziehungsweise die Taktzeiten zu erhöhen‘, so Hahn. Die Ansteuerung des Bremsrelais erfolgt über sichere digitale Eingänge. In das Sicherheitsrelais integriert wurde ebenso eine Verschleißüberwachung der Bremsen. Je nach Anwendung lässt sich deren Abnutzung über die einstellbare Abschaltgeschwindigkeit variieren. Ausgelegt sind die beiden Relaiskontakte für Ströme von jeweils 4,5 A bei 24 V DC (Dauerbetrieb) beziehungsweise 6,5 A bei einer Bremsenansteuerung. Bei 48 DC reduzieren sich die Ströme auf einmal 3,25 A beziehungsweise zweimal 2,25 A.
(sk)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit