solar panel manufacturing

Mit den ASi Gateways lassen sich Daten von Sensoren, Safety Komponenten standardisiert und plattfomunabhängig an höhere Feldebenen, die Cloud oder zur Big-Data-Analyse weitergeben. (Bild: Bihl+Wiedemann)

Mit den ASi Gateways von Bihl+Wiedemann lassen sich Daten von Standardsensoren, Safety Komponenten und intelligenten Sensoren wie IO-Link jetzt nicht mehr nur einfach, effizient und kostengünstig einsammeln, sondern auch standardisiert und plattfomunabhängig an höhere Feldebenen, die Cloud oder zur Big-Data-Analyse weitergeben. Möglich macht das die integrierte OPC-UA-Schnittstelle, die als OPC-UA-Server fungiert. Damit kennt nicht nur der ASi Master den aktuellen Zustand der Maschine, die produktions-, prozess- und wartungsrelevanten Daten stehen zukünftig auch anderen Nutzern an unterschiedlichen Standorten in Rohform zur Verfügung.

USE Case auf dem Marktplatz 4.0

Der Beitrag ist Teil des applikationsbezogenen Konzepts des Marktplatzes 4.0 auf dem Automatisierungstreff in Böblingen. Teilnehmer können dort den ganzheitlichen Ansatz von Industrie 4.0 und IIoT an einem konkreten Beispiel erleben und verstehen. Weitere Use-Cases gibt es hier.

(ml)

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Bihl + Wiedemann GmbH Automatisierungstechnik

Floßwörthstr. 41
68199 Mannheim
Germany