
Rückspeiseeinheit R1000 (Bild: Yaskawa)
Yaskawa: Zusätzliche Komponenten wie Drosseln und Sicherungen ergänzen die Einheit zum kompletten System, das an den Zwischenkreis von Frequenzumrichtern geschaltet wird. Dabei kann das Antriebssystem im Vierquadranten-Betrieb arbeiten, also in beiden Drehrichtungen ebenso Energie aus dem Netz zum Motor wie auch beim Bremsen wieder zurück übertragen. Bei voller Auslastung ergeben sich daraus kürzere Maschinenzyklen. Gleichzeitig sinkt der Gesamtenergiebedarf der Anlage, weil die rückgespeiste Energie anderen Verbrauchern der gleichen Anlage zur Verfügung steht.
(mou)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit