Kein Bild vorhanden

454iee1114-ltn-servo-schleifring.jpg

LTN Servotechnik

LTN Servotechnik: Das im Schleifring-Gehäuse integrierte System überwacht permanent Schlüsselfunktionen eines Schleifrings und prognostiziert mögliche Fehlfunktionen frühzeitig. Erkennt es einen Fehler, geht ein Alarmsignal an die Anlagensteuerung. So erhalten Anlagenbetreiber beispielsweise bei laufendem Betrieb Informationen über Vibrationen, Spannungs- und Strompegel, Anzahl der Umdrehungen sowie optional die interne/externe Luftfeuchte und Temperatur. Durch laufende Analyse der Betriebsdaten ist eine Prognose der voraussichtlich verbleibenden Lebensdauer des Schleifrings möglich – sowohl in Zeiteinheiten als auch in Umdrehungen. Infolgedessen lassen sich verschlissene Komponenten rechtzeitig erkennen und austauschen. Die erfassten Informationen und Warnmeldungen werden nicht nur elektrisch via Signalkabel weitergegeben, sondern direkt vor Ort am Schleifring durch eine LED visualisiert. Die Verbindung des Monitoringssystems an die Schleifringeinheit erfolgt mit Scada über eine OPC-UA Schnittstelle.

SPS IPC Drives 2014, Halle 1, Stand 135

(mou)

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

LTN Servotechnik GmbH

Georg-Hardt-Straße 4
83624 Otterfing
Germany