
(Bild: WEG)
WEG: Mithilfe eines Verbindungsadapters lassen sich durch Kombination mit den Motorschutz-Leistungsschaltern MPW80 leistungsstarke Starterkombinationen mit Kurzschluss- und Überlastschutz aufbauen. Die Schütze entsprechen der Norm IEC/EN 60947 (DIN VDE 0660) und sind UL- und CSA-approbiert. Trotz kompakter Bauform sind je ein Öffner und Schließer als Hilfskontakte integriert. Auch die Steckplätze für Hilfskontakte sind platzsparend gestaltet und ermöglichen eine werkzeuglose Montage von zwei- oder vierpoligen Hilfskontaktblöcken. Löschglieder in verschiedenen Ausführungen lassen sich werkzeuglos frontseitig einstecken und die Anschlussklemmen sind leicht zugänglich. Bei zu schaltenden Strömen bis 38 A ermöglichen energiesparende Gleichstromspulen eine direkte Steuerung per SPS ohne zusätzliche Koppelrelais. CWB-Leistungsschütze schalten die erhöhten Anlaufströme von IE3-Motoren. Das Zubehör an Hilfsschalterblöcken und Löschgliedern ist für alle Schütze der Reihe einheitlich.
(mou)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
WEG Germany GmbH Industriegebiet Türnich 3
Geigerstr. 7
50169 Kerpen Türnich
Germany
Aktuellste Beiträge

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...

Neuer CFO bei Conrad Electronic
Sebastian Dehnen verstärkt das Team der Conrad Electronic ab September als neuer Chief Financial Officer.Weiterlesen...

STL koordiniert Forschungsprojekt für Monitoring an Frühgeborenen
STL Systemtechnik Leber beteiligt sich gemeinsam mit dem Südklinikum Nürnberg, der Fraunhofer-Gesellschaft München und weiteren Unternehmen an einem Forschungsprojekt mit dem Fokus Veränderungen im Elektrolythaushalt von Frühgeborenen zu erkennen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit