
Ruhrgetriebe: Ab sofort gibt es in der Baureihe der SN3-Schneckengetriebe-Motoren einen weiteren Antrieb mit durchgehender Hohlwelle und Flansch. Das SN 3 BHFL lässt sich mit Drehstrom- und Gleichstrommotoren betreiben und hat ein maximal zulässiges Drehmoment zwischen 11 und 17 Nm. Der Antrieb ist für den S1-Betrieb vorgesehen. Die Belastbarkeit der Abtriebswelle liegt axial bei 100 N und radial bei 150 N. Der Getriebemotor entspricht der Schutzart IP54. Die Schneckenräder sind aus Sonderbronze; die Schnecken aus gehärtetem Stahl ermöglichen eine hohe Laufruhe.
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Autronic entwickelt DC/DC-Wandler für Klimaanlagen in Zügen
Autronic entwickelte für Luftreinigungs- und Klimaanlagen in Zügen einen DC/DC-Wandler komplett neu. Die Anforderungen sind vielfältig. Die Neuentwicklung lässt sich weltweit in bestehenden und Neuanlagen einsetzen.Weiterlesen...

Steuersoftware erleichtert Entwicklung von BLDC-Antrieben
Aus einem integrierten Halbbrücken-Motortreiber, Konfigurations- und Diagnosetool sowie Drei-Phasen-Motorsteuerungssoftware besteht Power Integrations neue Hardware-Softwar-Lösung, die lediglich drei drei Bauteile für die Stromüberwachung erfordert.Weiterlesen...

Arm-Cortex-M3-Mikrocontroller von Toshiba
Toshiba hat mit der Serienfertigung von 21 Mikrocontrollern der M3H-Gruppe als MCUs der TXZ+ Family Advanced Class begonnen, die im 40-nm-Prozess hergestellt werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit