
Die Systemarchitektur ermöglicht den Einsatz kabellos verbundener Sensornetzwerke. (Bild: Isra Vision)
Isra Vision: Die Inspektionssysteme einer Linie können somit auf Veränderungen reagieren. Die eingebundenen Sensoren erhalten die für eine Aufgabe benötigten Softwarebausteine per Download, wodurch sie sich an wechselnde Aufgaben adaptieren lassen. Auch veränderte Messparameter oder Beleuchtungsschemata lassen sich so installieren. Bei der Analyse und Visualisierung der Informationen aus dem Sensornetzwerk unterstützt die Qualitäts- und Yield Management-Software E-Promi (Enterprise Production Management Intelligence).
(ml)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...

Neuer CFO bei Conrad Electronic
Sebastian Dehnen verstärkt das Team der Conrad Electronic ab September als neuer Chief Financial Officer.Weiterlesen...

STL koordiniert Forschungsprojekt für Monitoring an Frühgeborenen
STL Systemtechnik Leber beteiligt sich gemeinsam mit dem Südklinikum Nürnberg, der Fraunhofer-Gesellschaft München und weiteren Unternehmen an einem Forschungsprojekt mit dem Fokus Veränderungen im Elektrolythaushalt von Frühgeborenen zu erkennen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit