
Das portalbasierte Signalisierungssystem Smart Solutions lässt sich sehr variabel zum Beobachten und Bedienen von Prozessschritten einsetzen. (Bild: Rafi)
Das portalbasierte System ‚Smart Solutions‘ verbindet mobile Drucktaster-Einheiten per WLAN mit frei platzierbaren Signalleuchten. Sowohl die Drucktaster-Boxen als auch die Signalleuchten integrieren ein WLAN-Interface, verfügen über eine eindeutige ID und lassen sich über eine USB-Schnittstelle speisen. Zum Start müssen Anwender das System nur einmalig auf dem Rafi-Portal anmelden und dort die gewünschte Verknüpfungslogik festlegen. Außerdem können sie dort einen digitalen Zwilling ihrer Anwendung hinterlegen.
SPS 2019: Halle 2, Stand 546
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Keysight und Sauce Labs automatisieren Gerätetests
Mit der Kombination von Keysights Cloud-basierender Testautomatisierungsplattform und der Geräte-Cloud sowie der Softwareplattform von Sauce Labs können Anwender das Testen digitaler Journeys über alle möglichen Geräte hinweg automatisieren.Weiterlesen...

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit