L-ProGlove Hand Aufsicht 006

Smarter Handschuh Mark 2 (Bild: Pro Glove)

Pro Glove: Die Anbindung des Plug-&-play-Geräts an das Unternehmensnetzwerk erfolgt via BLE. In Kombination mit Tablets, Smartphones und anderen tragbaren Geräten können Mitarbeiter freihändig und stationsungebunden arbeiten. Die 1D- und 2D-Barcode-Engine ist doppelt so schnell und deutlich präziser als bisher, gleichzeitig ist die Batterielaufzeit bis zu 50 % länger. Die erhöhte Scanreichweite von bis zu 150 cm macht aus dem Handschuh einen Scanner für Pickanwendungen. Auch das Instant Worker Feedback hat sich verbessert: Mitarbeiter erhalten nach dem Scan eine optische, haptische und akustische Rückmeldung, die zum Beispiel Fehler meldet, aber auch auf priorisierte Sendungen hinweisen kann. Die smarten IoT Wearables kommen bei Anwenderunternehmen als Bundle zum Einsatz, bestehend aus den mobilen Scannern, textilen Wearables, den Ladegeräten sowie den Access Points für die Funkanbindung.

Hannover-Messe 2019: Halle 6, Stand B30

(mou)

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?