Automatisierung

31. Dez. 2016 | 17:40 Uhr | von wirth

Profinet-Simulation

Software-Stabilität der Profinet-Simulatoren verbessert

Biehl + Wiedemann hat die Stabilität und Funktionsfähigkeit der beiden Profinet-Mastersimulatoren BW3035 und BW3057 verbessert und anwenderfreundlicher gestaltet.

602iee0117_bihl-wiedemann_simulator_profinet

(Bild: Bihl+Wiedemann)

Die beiden Simulatoren sind reine Softwarelösungen – sie ermöglichen den Austausch von Daten mit vielen Profinet-Slaves ohne den Einsatz eines Profinet-Masters. Darüber hinaus ist die Verwendung von GSD-Files sowie die Eingabe spezieller Konfigurationen zum Starten des Datenaustauschs mit den Profinet-Slaves möglich. Selbst die Identifikation, Umbenennung und Adressvergabe der Slaves lässt sich mit den beiden Profinet-Simulatoren vornehmen. Neben der hexadezimalen und binären Darstellung werden Daten – insbesondere die Diagnosefunktion – auch als ASCII-Zeichen dargestellt. Somit können Ausgangsdaten konsistent übertragen werden. Der Mastersimulator BW3057 von Bihl + Wiedemann unterstützt zusätzlich noch Profisafe-Module, eine Log-Funktion der E/A-Daten sowie das Senden azyklischer Daten.

(dw)

Unternehmen

Bihl + Wiedemann GmbH Automatisierungstechnik

Floßwörthstr. 41
68199 Mannheim
Germany

Auch interessant