
Die 48-V/24-V-Spannungswandler ermöglichen die Integration von einzelnen 24-V-Sensoren in eine 48-V-Antriebslösung ohne zusätzliches Verlegen langer 24-V-Kabel. (Bild: Bihl+Wiedemann)
Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Signalleuchten oder Weichen in fördertechnische Anlagen zu integrieren sind. Die Spannungswandler von Bihl+Wiedemann im 35 mm kleinen Gehäuse der aktiven Verteiler und Passivverteiler verfügen über eine LED-Statusanzeige und 1 A Ausgangsstrom. Sie sind für die Montage im Kabelkanal geeignet und können dort, wo sie gebraucht werden, per Durchdringungstechnik an das graue Profilkabel geklemmt und mit dem entsprechenden Sensor verbunden werden. Den Wandler gibt es in drei Ausführungen: Das Modul BWU4248 wandelt lediglich 48 V in 24 V um und hat dafür zwei 24-V-Anschlüsse. Das Modul BWU4249 hat einen ASi-5-Anschluss. Es wandelt die Hilfsenergie von 48 V in 24 V um und gibt diese dann zusammen mit den ASi-Daten über M12 an das angeschlossene Gerät weiter. BWU4250 wandelt die Hilfsenergie von 48 V in 24 V um und leitet diese über ein M12-Kabel weiter.
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Was bei Elektronik fürs Weltall zu beachten ist
Die Anforderungen an Elektronik im Weltraum sind hoch: klein, leicht und vor allem strahlungsfest muss sie sein. Warum das nötig ist, wie es funktioniert und mehr, liefert Ihnen unsere Übersicht.Weiterlesen...

Smart Grids – Alles Wichtige zum Stromnetz der Zukunft
Smart Grids machen den Strom nicht smarter, sorgen aber dafür, dass er schlau verteilt wird. Nur so lässt sich die Energiewende erst umsetzen. Was ein Smart Grid ist, was es macht und was es braucht – das und mehr haben wir hier gesammelt.Weiterlesen...

Yokogawa führt neue optische Spektrum-Analysatoren ein
Die neue optische Spektrum-Analysatoren (OSA) von Yokogawa decken einen großen Wellenlängenbereich ab. Der AQ6375E und der AQ6376E bedienen den nahen und mittleren Infrarotbereich.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit