
Die Themenreihe ‚Start-ups im Spotlight‘ gibt einen Einblick zu einem Themengebiet der industriellen Automatisierung und stellt dafür fünf junge Unternehmen vor. (Bild: Klaus Wagner - Fotolia.com)
In der Anfangszeit zielte die Automatisierung in erster Linie darauf ab, die Produktivität einer Fertigungslinie zu verbessern, indem der Produktionszyklus jederzeit am Laufen gehalten werden konnte. Bei der branchenübergreifenden Nutzung der Automatisierung liegt der Fokus nun sowohl auf Qualität als auch auf Quantität. Aus diesem Grund besteht ein Bedarf an fortschrittlichen Robotik Lösungen für empfindliche Produktionslinien. Soft Robotics Start-ups entwickeln eine Reihe flexibler Robotergreifer, die diesen Produktionslinien gerecht werden. Wir zeigen Ihnen heute fünf von ihnen.
Rochu entwickelt flexible Greifer
In der Anfangszeit zielte die Automatisierung in erster Linie darauf ab, die Produktivität einer Fertigungslinie zu verbessern, indem der Produktionszyklus jederzeit am Laufen gehalten werden konnte. Bei der branchenübergreifenden Nutzung der Automatisierung liegt der Fokus nun sowohl auf Qualität als auch auf Quantität. Aus diesem Grund besteht ein Bedarf an fortschrittlichen Robotik Lösungen für empfindliche Produktionslinien. Soft Robotics Start-ups entwickeln eine Reihe flexibler Robotergreifer, die diesen Produktionslinien gerecht werden.
Das chinesische Start-up Rochu bietet eine Reihe weicher Robotergreifer an. Die Greifer des Start-ups verwenden Nanomaterialien und fortschrittliche Steuereinheiten, um Präzision zu ermöglichen. Die Greifer helfen bei Aufgaben, die einen sorgfältigen Umgang mit den Produkten in einer Produktionslinie erfordern und finden so Anwendung in verschiedenen Branchen, einschließlich der Elektronik-, Lebensmittel- und Textilherstellung.
Rochu Robotics Introduction
Most Cardio bietet medizinische Endeffektoren an
Die Chirurgie ist eine hochentwickelte Tätigkeit, die eine bemerkenswert hohe Präzision erfordert und anfällig für menschliches Versagen ist. Dennoch hat der Einsatz von Robotik in der medizinischen Industrie in den letzten Jahren stark zugenommen. Roboter Endeffektoren stellen einen wichtigen Kontaktpunkt zwischen einem Roboter und einer Person in der roboterunterstützten Chirurgie dar und bauen auf neueste Robotik Technologien um chirurgische Eingriffe durchzuführen.
Das in den USA ansässige Start-up Most Cardio entwickelt eine proprietäre Plattform mit medizinischen Einweg-Endeffektoren. Die Lösung des Unternehmens unterstützt minimalinvasive kardiovaskuläre Verfahren um Traumata zu reduzieren und letztendlich die Genesungsrate von Patienten zu verbessern. Diese Endeffektoren ersetzen die derzeitigen kardiovaskulären Verfahren bei gleichbleibender medizinischer Kompetenz.
Alle Ausgaben der Themenreihe: Start-ups im Spotlight
Wer bei den unzähligen Start-ups den Überblick behalten will, hat es schwer. Abhilfe schafft unsere Themenreihe ‚Start-ups im Spotlight‘, die einen Einblick zu einem Themengebiet der industriellen Automatisierung gibt und dabei fünf junge Unternehmen vorstellt.
- Teil 1: Sensorlösungen
- Teil 2: Industrial Asset Monitoring
- Teil 3: Industrial Vorausschauende Wartung
- Teil 4: Simulation Tools
- Teil 5: Mixed Reality
- Teil 6: Digital-Twin
- Teil 7: Cloud Computing
- Teil 8: Künstliche Intelligenz
- Teil 9: Greif Roboter
- Teil 10: Lean Manufacturing
- Teil 11: Computer Aided Engineering (CAE)
- Teil 12: On-Demand Fertigung
- Sonderausgabe: Quantum Computing
- Teil 13: Qualitätsmanagement
- Teil 14: Radar-Lösungen für die Automobilbranche
- Teil 15: Batterie Lösungen für Elektrofahrzeuge
- Teil 16: Batterie Management Systeme (BMS)
- Teil 17: Sensor-Lösungen für die Fahrzeuge
- Teil 18: Automotive-LiDAR
RGS Automation entwickelt Magnetgreifer
In heutigen Automobil Produktionslinien gibt es viele verschiedene kleine Komponenten mit einzigartigen Formen und Designs. Dies stellt ein Problem für universelle Roboter Pick & Place Prozesse dar. Soft Robotik Lösungen etwa haben mit unterschiedlichen Formen zu kämpfen, während vakuum-basierte Lösungen nicht mit durchlässigen Formen funktionieren. Magnetgreifer lösen diese Herausforderungen indem sie ein Magnetfeld zum Aufnehmen von Objekten verwenden.
RGS Automation ist ein spanisches Start-up, das Greifroboter, insbesondere Magnetgreifer, anbietet. Die Hauptkompetenz des Start-ups liegt in der Entwicklung fortschrittlicher und anpassbarer Greifer Produkte. Die Produktpalette von RGS Automation erstreckt sich auch auf Werkzeugwechsler von kollaborativen Robotern.
RGS AUTOMATION - Corporate Video
Nordbo-Robotics bietet Kraft Drehmomentsensoren an
Die Montagelinie für empfindliche Gegenstände erfordert ständige Sorgfalt bei der Material- oder Produkthandhabung, um Kratzer oder Schäden am Produkt zu vermeiden. Sensoren spielen eine wichtige Rolle in industriellen Robotergreifern, da sie es Robotern ermöglichen, die Umgebung zu erfassen und entsprechend zu handeln. Eine der wichtigsten Sensor Funktionen für einen Greif Roboter besteht daher darin, den genauen Kraftaufwand zu erfassen und bei Bedarf anzupassen.
Das dänische Start-up Nordbo Robotics bietet Fließband-Roboterlösungen für eine Vielzahl von Anwendungen wie Schleifen, Palettieren, Polieren und Entgraten. Neben kompletten Roboterlösungen bieten sie auch Kraft-Drehmoment-Sensoren für Industrieroboter oder Cobots. Die Sensoren besitzen eine hohe Genauigkeit bei gleichzeitiger Beibehaltung eines kompakten Formfaktors.
https://www.nordbo-robotics.com/force-torque-sensor
Presentation of Nordbo Robotics and our Mimic Technology
Ubiros stellt Soft Grippers her
Viele Branchen zögern nach wie vor, Automatisierung in ihren Produktionsprozessen einzusetzen, da ihre Produkte empfindlich und/oder zerbrechlich sind. Daher ist die Automatisierung in der Produktionsumgebung vermehrt mit Automobil- oder Fertigungsgütern verbunden. Entwickler von weichen Robotern entwickeln jedoch Greifer, die für den Umgang mit empfindlichen oder zerbrechlichen Produkten ausgelegt sind.
Ubiros ist ein in den USA ansässiger Hersteller von weichen Greifern. Diese Greifer arbeiten mittels Elektromotoren, um empfindliche Gegenstände mit Sorgfalt für Pick & Place Produktionsanlagen zu handhaben. Die weichen Greifer des Start-ups finden z.B. Anwendung im Umgang mit Lebensmitteln, wo die Griffstärke von Robotern und die Produktsicherheit entscheidende Faktoren sind.
Woher kommen die Daten der Start-ups?

StartUs Insights macht Informationen über Innovationen, aufstrebende Unternehmen und Technologien zugänglich. Die von StartUs Insights entwickelte Discovery Platform umfasst über 2,5 Millionen globale Start-ups und Scale-ups – damit ist sie die weltweit größte Datenbank von aufstrebenden Unternehmen. Die Discovery Platform versorgt bereits über 500 Großunternehmen und Konzerne mit handlungsfähiger Innovation Intelligence indem einfach und schnell neue Start-ups, Technologien und Industrietrends gescoutet werden können.