
500 Seiten über die Programmierung der S7-1200/1500 (Bild: MHJ-Software)
MHJ-Software: Bestandteil des Buches ist die Software PLC-Lab, die viele virtuelle 2D-Anlagenmodelle inkl. Aufgabenbeschreibung bereitstellt. Leser erstellen eine Programmierlösung für eine virtuelle Anlage mit dem TIA-Portal (ab V13, Basic oder Professional) und simulieren diese mit PLCSim. PLC-Lab ist mit PLCSim gekoppelt und stellt die virtuelle Anlage dar. Durch den Austausch der Ein- und Ausgänge erwacht die virtuelle Anlage zum Leben und Anwender können quasi eine virtuelle Inbetriebnahme durchführen. Bei der Programmierung kommen die Darstellungsarten AWL, FUP, KOP und SCL zum Einsatz. Des Weiteren ist eine Einführung in Grafcet vorhanden. Zu den weiteren Themen zählen neben den Grundlagen der SPS-Technik auch Operandenbereiche und dessen Adressierung, Symbolische Programmierung, binäre Grundverknüpfungsarten, CPU-Funktionen, Speicherfunktionen, Programmstrukturen und Programmbearbeitung, Flankenauswertung, Bausteinparameter u.v.m.
(mou)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit