
Mit den Steuergeräten Vegamet können Grenzwerte sicher überwacht und Relais, etwa für eine Überfüllsicherung, geschaltet werden.
(Quelle: Vega Grieshaber)
Dadurch sind sie besonders gut ablesbar. Die Bauformen eignen sich zum Einbau im Schaltschrank, auf Schalttafeln oder direkt im Feld. Die Steuergeräte lassen sich mithilfe eines grafischen Anwendungsassistenten über Bluetooth via Smartphone oder Tablet bedienen. So lassen sich die Geräte auch aus der Ferne bequem parametrieren und Messwerte außerhalb von Gefahrenzonen überwachen. Neben der Datenerfassung, -visualisierung und -speicherung können die Geräte Messwerte und Historien zu jeder Zeit und an jedem Ort bereitstellen. Mit ihrer Vielzahl an Funktionen eignen sich die Steuergeräte auch für komplexe Aufgaben wie Pumpensteuerungen, Durchflussmessungen, Summenzähler, Datenlogger oder Differenz-, Summen- und Mittelwertberechnungen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen
Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ein Beispiel ist mobiles Reinigungsgerät. Es reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen.Weiterlesen...

COM-HPC: Edgeserver-Computing ohne zusätzliche Klimatisierung
Serverklimatisierung war bislang eine zentrale Herausforderung im Industrial Edge Computing. Mit der Integration der neuen Intel-Xeon-D-Prozessoren auf COM-HPC Server-on-Modules sind nun Edge-Serverinstallationen ohne klimatisierte Datacenter möglich.Weiterlesen...

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit