
Das aktuelle Betriebssystem SuSE Linux 8.1. Professional gibt es jetzt in Kombination mit der Partitionierungssoftware PartitionMagic 8.0 von PowerQuest. Das Duo macht den PC zu einer flexiblen Workstation: Während Linux 8.1 ein Office-Paket, eine Terminverwaltung und ein E-Mail-Programm, schafft PartitionMagic 8.0 Platz auf der Festplatte.
Das Aufteilen der Festplatte in getrennte Bereiche (Partitionen) spielt eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung des Computers: Mit den Partitionen schützen Anwender wertvolle Daten, verbessern die Rechnerleistung und können organisierter arbeiten. Zum ersten Mal erscheint das aktuelle Open-Source-Betriebssystem Linux 8.1 der SuSE Linux AG mit der neuesten Version der Partitionierungssoftware PartitionMagic von PowerQuest zusammen in einem Paket und stellt damit sowohl Einsteigern als auch Experten zwei Softwareprodukte für eine kompatible, flexible und sichere Workstation zur Verfügung.
Auch Umsteiger, die bisher Schwierigkeiten hatten, Linux neben einem vorinstallierten Windows XP zu installieren, schaffen Platz auf der Festplatte, indem sie Ihre XP-Partition verkleinern und Linux auf dem neu geschaffenen freien Platz installieren. PartitionMagic unterstützt neben dem XP-Dateisystem NTFS alle Windows-Versionen mit FAT32-Dateisystemen sowie die Linux-Dateisysteme Ext2 und Ext3. Das mitgelieferte Tool BootMagic ermöglicht zudem, mehrere Betriebssysteme – ob Linux, Windows NT, 2000 oder XP – sicher auf dem gleichen Computer auszuführen. Dabei werden Partitionsgrößen bis zu 160 GB unterstützt.
SuSE Linux 8.1 Professional (2002)
Vollversion, 7 CD-ROM und 1 DVD-ROM
Office, Multimedia, Netzwerk, E-Business, Web/Intranet, Development, Sicherheit.
Beilage: Handbücher. 24,5 cm. 2021gr. In Box.
€ 79,90. ISBN: 3-935922-67-1
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Frisch vom Lederer: Projekte an der Wand? Kein Wunder!
Keine Zeit, keine Ressourcen, so nicht realisierbar – viele scheinbar sichere Projekte werden oft kurzfristig abgebrochen oder verschoben. Ein genauer Blick offenbart im Nachhinein dann oft Schwachstellen. Woran das liegen könnte, weiß Dr. Lederer.Weiterlesen...

Im Ticker: Das war der zweite Tag des 26. Automobil-Elektronik Kongress
Der erste Tag des 26. Automobil-Elektronik Kongress ist vorbei. Auch am 2. Tag feuerten die Speaker ein Feuerwerk an Highlights ab. Lesen Sie in unserem Ticker, was die Referenten zum Software-defined Car sagten und wo noch Probleme bestehen.Weiterlesen...

Die Juni-Ausgabe der productronic als E-Paper erschienen
Als Alternative zur Print-Ausgabe bieten wir auch die Juni-Ausgabe der productronic wieder als kostenlos nutzbares E-Paper an. Im Fokus der productronic 3/2022 stehen die Themen Löten und Lotpastenqualifizierung sowie eine Nachlese zur SMTconnect.Weiterlesen...
industriejobs.de

Senior Ingenieur (m/w/d) für Photovoltaik- und Hybrid-Projekte
FICHTNER GmbH & Co. KG

SPS-Programmierer & Inbetriebnehmer als Projektingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d) - Automation | Entwicklung, Programmierung, Inbetriebnahme | Intralogistik
über WE4YOU GmbH

Elektrokonstrukteur/in (m/w/d)
Plasmatreat GmbH
Diskutieren Sie mit