
Die interaktive PCAP-Touch-Panel-PC-Serie hat einen leistungsstärkeren Apollo-Lake-Prozessor Intel Celeron N3350 erhalten sowie eine UV- und Anti-Glare-Beschichtung. (Bild: Comp-Mall)
Die lüfterlosen Modelle AFL3-W07A-AL, mit vier möglichen Bildschirmdiagonalen von 7 bis 15 Zoll, gestatten via Power over Ethernet mit IEEE802.3-at-Standard (PoE+) eine maximale Leistungsabgabe von 28,5 W. Damit lassen sich externe Geräte, zum Beispiel Kameras, mit nur einem Kabel für Stromversorgung und Datentransfer anbinden. Weitere Neuerung an den Comp-Mall-Geräten: Das Display ist mit einer UV- und Anti-Glare-Beschichtung versehen, dies verbessert sowohl die Haltbarkeit als auch die Lesbarkeit in schwierigen Lichtsituationen. Frontseitig erfüllt der Panel-PC die Schutzart IP65 – Betriebstemperatur von -20 bis 50 °C sind möglich. 4 GB DDR3L sind vorinstalliert und SSD werden über M.2 B+M-Key 2242 angebunden, sodass sowohl Sata als auch der schnellere Standard PCIe zum Speichern und Auslesen von Daten genutzt werden kann. An Schnittstellen stehen 2 x GbE LAN und 4 x USB 3.1 Gen 1 zur Verfügung. WLAN und Bluetooth V4.1 dienen zur drahtlosen Kommunikation. Ein Clear-CMOS-Schalter sorgt für den unkomplizierten Bios-Reset. Die Spannungsversorgung liegt bei 12 V DC im wählbaren AT- oder ATX-Betrieb.
SPS 2019: Halle 7, Stand 168
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen
Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ein Beispiel ist mobiles Reinigungsgerät. Es reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen.Weiterlesen...

COM-HPC: Edgeserver-Computing ohne zusätzliche Klimatisierung
Serverklimatisierung war bislang eine zentrale Herausforderung im Industrial Edge Computing. Mit der Integration der neuen Intel-Xeon-D-Prozessoren auf COM-HPC Server-on-Modules sind nun Edge-Serverinstallationen ohne klimatisierte Datacenter möglich.Weiterlesen...

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit