
Touchdisplay mit SSE-Link-Technologie (Bild: Schubert System Elektronik)
Schubert: Zur Installation kommen Standard-CAT6a- oder -CAT7-Leitungen zum Einsatz, über die sowohl die Datenübertragung als auch die Energieversorgung der Touchdisplays erfolgen. Die Übertragungsprotokolle HDMI1.4 und HDMI2.0 werden ebenso unterstützt wie DDC, CEC und HDP, auch ein Audiosignal lässt sich mit übertragen. Die abgesetzten Touchdisplays aus dem Prime-Cube-Portfolio in Größen von 10“ bis 55“ sind standardmäßig mit SSE-Link-Schnittstelle ausgestattet. In den Prime-Cube-Box-PCs lässt sich eine SSE-Link-Transmitterkarte in einem PCI-Express-Slot einbauen. Auch IPC anderer Hersteller sind so mit einer SSE-Link-Schnittstelle nachrüstbar. Alternativ ist ein externes SSE-Link-Transmittermodul erhältlich, das die Anbindung für IPC ohne freien PCI-Express-Slot ermöglicht. Zur Installation und Inbetriebnahme von SSE-Link ist weder zusätzliche Software, noch ein Treiber erforderlich.
SPS IPC Drives 2017: Halle 7, Stand 290
(mou)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Schubert System Elektronik GmbH
take-off gewerbepark 36
78579 Neuhausen ob Eck
Germany
Aktuellste Beiträge

Was bei Elektronik fürs Weltall zu beachten ist
Die Anforderungen an Elektronik im Weltraum sind hoch: klein, leicht und vor allem strahlungsfest muss sie sein. Warum das nötig ist, wie es funktioniert und mehr, liefert Ihnen unsere Übersicht.Weiterlesen...

Smart Grids – Alles Wichtige zum Stromnetz der Zukunft
Smart Grids machen den Strom nicht smarter, sorgen aber dafür, dass er schlau verteilt wird. Nur so lässt sich die Energiewende erst umsetzen. Was ein Smart Grid ist, was es macht und was es braucht – das und mehr haben wir hier gesammelt.Weiterlesen...

Rohde & Schwarz erweitert die Bandbreite des Funkstörmessempfängers ESW
Damit EMV-Ingenieure höheren Messgeschwindigkeiten gerecht werden, stellt Rohde & Schwarz eine Breitbandlösung vor, die bis zu 970 MHz in Echtzeit messen kann.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit