
Bopla: Zur Montage der Komponenten, die häufig nicht einmal über geeignete Befestigungspunkte verfügen, kommt eine spezielle Vergusstechnologie zum Einsatz. In beiden Fällen ist die Integration des Touchscreens auf vielfältige Weise möglich. Für Anwendungen etwa in der Medizintechnik oder im Lebensmittelbereich, bei denen keine Schmutzkanten verbleiben dürfen, sind auch Lösungen mit durchgehender Frontfolie erhältlich, vollflächig laminiert oder mit rückseitigen Abstandsdots. Außerdem lassen sich mit dieser Montagetechnologie auch viele Gehäuse des bestehenden Produktportfolios mit Touchscreens ausrüsten.
embedded World 2014, Halle 2, Stand 211
(mou)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Keysight und Sauce Labs automatisieren Gerätetests
Mit der Kombination von Keysights Cloud-basierender Testautomatisierungsplattform und der Geräte-Cloud sowie der Softwareplattform von Sauce Labs können Anwender das Testen digitaler Journeys über alle möglichen Geräte hinweg automatisieren.Weiterlesen...

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit