
Tragsystem CS-4000 Next (Bild: Bernstein)
Bernstein: Display und Tastaturablage sind außerdem höhenverstellbar. Die Bedienkonsole mit allen Befehls- und Meldegeräten lässt sich direkt am Tastaturprofil montieren. Selbst bei einer Störung oder Reparatur des IPC läuft die Produktion also unberührt weiter, da der Not-Halt in der Sicherheitskette verbleibt. Das System integriert alle Befehls- und Meldegeräte, Not-Halt-Funktionen, Identifikationssysteme, Schlüsselschalter und Schnittstellen direkt in der Standsäule. Extension Units oder zusätzliche Gehäuse sind damit überflüssig. Anders als Visualisierungslösungen mit einem einzelnen Touchdisplay erfüllt dieses System durch die Integration der Not-Halt-Funktion die Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Die Zwei-Kammer-Säule und eine innenliegende Kabelführung sorgen für Schutzart IP65. Die Standsäule besteht aus einem Aluminium-Strangpressprofil und lässt sich in der Länge anpassen. Zum Anbinden des IPC stehen standardisierte Bauteile bereit.
(mou)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Highlights vom 26. AEK: Der Weg zum Software-defined Car
Auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress (AEK) trafen sich Ende Juni 2022 wieder die Top-Entscheider im Bereich Automotive-Elektronik in Ludwigsburg. Die Redaktion berichtet über einige Präsentations-Highlights auf dem Weg zum Software-defined Car.Weiterlesen...

Quantenvorteil für reale Anwendungen schaffen
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik und der Ludwig-Maximilians-Universität München entwickeln einen hochskalierbaren Raumtemperatur-Quantencomputer, basierend auf Atomen in optischen Gittern.Weiterlesen...

ISO-26262-konforme DSCs mit Ökosystem von Microchip
Die digitalen Signal-Controller (DSCs) der Reihe dsPIC33CK1024MP7xx mit 1 MByte Flash von Microchip ermöglichen Anwendungen, bei denen Automotive-Software wie Autosar, OS sowie MCAL-Treiber ausgeführt werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit