
Die Internet-Plattform Go2automation will produzierende Unternehmen dabei unterstützen, Automatisierungsprojekte zur Optimierung der Produktion effektiver umsetzen zu können.
(Quelle: Go2automation)
Auf der Plattform Go2automation können produzierende Unternehmen KI-gestützt geeignete Technologien für Projekte zur Optimierung ihrer Fertigungsprozesse finden sowie passende Automatisierungsdienstleister (Systemintegratoren), Anbieter von Automatisierungskomponenten sowie unterstützenden Leistungen. "Wir sind als Wissens- und Expertendatenbank darauf spezialisiert, die Automation von Fertigungsprozessen deutlich effektiver zu gestalten", sagt Dirk Engelbrecht, Geschäftsführer von Andugo. Deshalb, so Engelbrecht, kommen interessierte Unternehmen auf der Go2automation-Plattform „passgenauer, kostengünstiger und schneller zum Projekterfolg als mit traditionellen Ansätzen".
Das Konzept von GO2automation im Video
Laut Patrick Schwarzkopf, Geschäftsführer des VDMA-Fachverbands Robotik + Automation, bietet sich damit vor allem kleine und mittlere Produktionsunternehmen eine praxisnahe Möglichkeit, die Chancen der Automation Schritt für Schritt zu erschließen. „Die hier registrierten Fachanbieter gehören sowohl in Deutschland als auch international zur Top-Liga der Robotik und Automation", merkt er an. Laut Andugo sind auf Go2automation mehr als 600 validierte Fachunternehmen registriert.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
VDMA - Verband Deutscher Maschinen-und Anlagenbau e. V.
Lyoner Straße 18
60528 Frankfurt/Main
Germany
Aktuellste Beiträge

ISO-26262-konforme DSCs mit Ökosystem von Microchip
Die digitalen Signal-Controller (DSCs) der Reihe dsPIC33CK1024MP7xx mit 1 MByte Flash von Microchip ermöglichen Anwendungen, bei denen Automotive-Software wie Autosar, OS sowie MCAL-Treiber ausgeführt werden.Weiterlesen...

Software für autonomes Fahren gemeinsam entwickeln
Damit Entwickler von Fahrzeugsoftware entlang der gesamten Wertschöpfungskette effizient zusammenarbeiten können, hat das Forschungsprojekt Panorama standardisierte Austauschformate für Design- und Entwicklungsprozesse geschaffen.Weiterlesen...

Autronic entwickelt DC/DC-Wandler für Klimaanlagen in Zügen
Autronic entwickelte für Luftreinigungs- und Klimaanlagen in Zügen einen DC/DC-Wandler komplett neu. Die Anforderungen sind vielfältig. Die Neuentwicklung lässt sich weltweit in bestehenden und Neuanlagen einsetzen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit