Smart-Metering

Die Technologien von Siemens unterstützen Tata Power-DDL bei der Erreichung der ESG-Ziele. (Bild: Siemens)

Siemens Limited und Tata Power Delhi Distribution Limited (Tata Power-DDL) haben eine Smart-Metering-Technologie für über 200.000 intelligente Zähler in Nord-Delhi eingeführt. Das EnergyIP-Zählerdatenmanagementsystem ermöglicht die zeitnahe und genaue Erfassung von Stromzählerdaten. Dies führt zu mehr Transparenz im Verbrauchernetz und weniger CO2-Emissionen. Das AMI-Programm (Advanced Metering Infrastructure) ist eine der wichtigsten strategischen Initiativen  zur Modernisierung des Stromnetzes. Die Umsetzung hilft Verbrauchern, ihren Energieverbrauch einerseits in Echtzeit zu überwachen und andererseits besser zu steuern. Bei Ausfällen und niedrigem Leistungsfaktor werden sie zudem benachrichtigt. Außerdem ermöglicht das System die schnellere Behebung von Ausfällen. Die Technologien von Siemens unterstützen Tata Power-DDL bei der Erreichung der ESG-Ziele (Environment, Social and Governance): höhere Energieeffizienz, niedrigere Treibhausgasemissionen und bessere Sicherheit für Mitarbeitende und die Öffentlichkeit.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Siemens AG-4

Rohrdamm 85
13629 Berlin
Germany