Automatisierung

13. Aug. 2021 | 10:00 Uhr | von Jessica Mouchegh

Erholung für alle Ländermärkte

ZVEI erwartet Wachstum für Weltmarkt Automation 2021 und 2022

Nachdem der Weltmarkt Automation im Jahr 2020 einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen hatte, prognostiziert der ZVEI für 2021 und 2022 ein Wachstum in Höhe von 9 beziehungsweise 6 % für alle großen Ländermärkte.

Für 2021 rechnet der ZVEI auf dem Weltmarkt Automation mit einem Wachstum in Höhe von 9 %. 2022 könnte es nach der ZVEI-Prognose noch einmal um 6 % auf dann 634,9 Milliarden Euro aufwärts gehen.

Für 2021 rechnet der ZVEI auf dem Weltmarkt Automation mit einem Wachstum in Höhe von 9 %. 2022 könnte es nach der ZVEI-Prognose noch einmal um 6 % auf dann 634,9 Milliarden Euro aufwärts gehen. (Bild: ZVEI)

Nach vorläufigen Berechnungen hat der Weltmarkt Automation hat im Jahr 2020 ein Volumen von 549,5 Mrd. Euro erreicht – das entspricht einem Rückgang von 2 % zum Vorjahr. Für 2021 rechnet der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) dagegen mit einem Wachstum von 9 %; 2022 könne es noch einmal um 6 % auf dann 634,9 Mrd. Euro aufwärtsgehen.

Die breite Erholung 2021 dürfte für alle großen Ländermärkte Wachstum bedeuten. So könnte der chinesische Markt mit einem Plus von 10 % zweistellig auf 274,4 Mrd. Euro wachsen (Anteil am Weltmarkt 45,8 %). Auch die USA (+9 % auf 74,1 Mrd. €), Deutschland (+7 % auf 23,7 Mrd. €) und Japan (+6 % auf 25,0 Mrd. €) sollten ordentlich zulegen können, während das Wachstum in Südkorea mit 3 % auf 27,0 Mrd. Euro etwas verhaltener ausfallen würde. 2022 soll sich die positive Entwicklung fortsetzen. China könnte um 8 % wachsen, der deutsche und der US-Markt um 7 bzw. 6 %.

Der asiatische Markt macht mit einem Anteil von derzeit 62,5 % fast zwei Drittel des Weltmarktes aus und könnte laut ZVEI-Prognose in diesem Jahr um 9 % und im kommenden um 7 % zulegen, was einem Volumen von 400,4 Mrd. Euro entspricht. Der Markt in Amerika könnte sich in diesem Jahr um 10 % und 2022 um 5 % auf 113,5 Mrd. Euro erholen. Für Europa insgesamt zeigt die Prognose für 2021 ein Plus in Höhe von 8 % und für 2022 von 6 % auf dann 118,5 Mrd. Euro an. Die gleichen Steigerungsraten gelten auch für die Länder der Europäischen Union.

Unternehmen

ZVEI-Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e. V. Fachverband Electronic Components and Systems

Lyoner Straße 9
60528 Frankfurt am Main
Germany

Auch interessant