Banner Automotive und Transportation

Automotive & Transportation

Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

30. Jan. 2025 | 08:30 Uhr
Karte mit Positionsdaten von Subaru Autos
Sicherheitslücke in Subarus Starlink

Hacker kauft Mutter ein Auto, um es zu hacken – mit Erlaubnis

Ein geschenktes Auto, ein Infotainmentsystem und ein Hacker mit einer Mission: Zwei Sicherheitsforscher haben Schwachstellen im Subaru Starlink-System aufgedeckt, die zeigen, wie anfällig vernetzte Fahrzeuge für Cyberangriffe sein können.Weiterlesen...

29. Jan. 2025 | 11:00 Uhr
Electric car lithium battery pack and wiring connections internal between cells on background.
Busbars als Turbo für schnelleres Laden von E-Autos

Wie Stromschienen in der Ladeinfrastruktur die EV-Ladeleistung erhöhen

Ein Nachteil bei E-Autos ist immer noch die Ladezeit. Die Integration von Busbars in Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge bietet großes Potenzial zur Steigerung dieser Ladeleistung. Allerdings sind einige Herausforderungen zu bewältigen.Weiterlesen...

28. Jan. 2025 | 15:00 Uhr
Artificial,Intelligence,Technology,In,Autonomous,Driving,,Future,Car,Software,Technology.
Speicher in Autos: Sicherheitsrisiko auf vier Rädern?

Der SSD-Schutz: Datensicherheit für Software-definierte Autos

SDVs speichern sensible Daten – ein Sicherheitsrisiko, das nicht unterschätzt werden darf. FerriSSDs setzen neue Maßstäbe in Sachen Verschlüsselung, Telemetrie und Datenintegrität. So bleiben die Fahrzeuge geschützt gegen Cyberangriffe und Hardwareausfälle.Weiterlesen...

Aktualisiert: 27. Jan. 2025 | 13:00 Uhr
So sieht das neue Werk in Nördlingen von Varta aus
Schulden- und Kapitalschnitt im StaRUG-Verfahren

Varta-Sanierung: Porsche und Tojner sichern Zukunft

Ein radikaler Neustart für Varta: Mit einem Schuldenschnitt, 60 Millionen Euro frischem Kapital und Porsche als Schlüsselpartner beginnt eine neue Ära. Doch während Investoren profitieren, stehen die bisherigen Aktionäre vor dem Aus. Ein Sanierungsplan mit Tragweite.Weiterlesen...

27. Jan. 2025 | 09:46 Uhr
Georg Steinberger (1959–2025): Eine prägende Persönlichkeit der Elektronikbranche, geschätzter Kommunikator und langjähriger Wegbereiter für Innovation und Zusammenarbeit.
Ein herber Verlust für die deutsche Elektronik-Branche

Die Elektronik-Branche trauert: Nachruf auf Georg Steinberger

Die Elektronikbranche trauert um Georg Steinberger. Als Vorstandsvorsitzender des FBDi und langjähriger Vice President Communications bei Avnet hat er die Branche maßgeblich geprägt. Sein plötzlicher Tod hinterlässt eine große Lücke.Weiterlesen...

24. Jan. 2025 | 12:00 Uhr
Flagge der Europäischen Union EU und ein Elektroauto
Nachhaltigkeit als Gamechanger in der europäischen E-Mobilität

Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil für OEMs in Europa

Nachhaltigkeit ist kein Trend – sie ist der neue Maßstab. Europäische OEMs zeigen mit Innovationen, wie grüne Produktion nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch Sinn macht. Wer jetzt nicht investiert, bleibt zurück!Weiterlesen...

24. Jan. 2025 | 11:00 Uhr
Auto-Schnittstelle in HUD, GUI, UI-Stil. Konzept für ein Kfz-Sensorsystem. Autonomes Auto. Fahrerassistenzsystem. Auto Draufsicht mit elektronischer digitaler Schnittstelle, Parameter und Optionen, scannt die Straße
Fahrassistenzsysteme unter der Lupe

Wie ADAS-Systeme das Fahren revolutionieren

ADAS-Systeme sind die treibende Kraft der Mobilitätsrevolution. Sie kombinieren Hightech mit Sicherheit und machen autonomes Fahren greifbar. Doch was steckt dahinter? Ein Überblick über Technologien, Funktionen und die wegweisende Zukunft.Weiterlesen...

22. Jan. 2025 | 09:30 Uhr
MercedesBenz_GoogleCloud_MBUX-Virtual-Assistant-mit-AutomotiveAI-Agent
KI-gestützte Konversationssuche in Navigationssystemen

Mercedes und Google kooperieren bei KI

Als einer der ersten Automobilhersteller nutzt Mercedes den Automotive AI Agent von Google Cloud. Fahrer können so Gespräche in natürlicher Sprache mit dem MBUX Virtual Assistant führen, um Informationen über Sehenswürdigkeiten und mehr zu erhaltenWeiterlesen...

21. Jan. 2025 | 15:00 Uhr
Kreisel_CustomCells_Batterieantriebe_Marine+Off-Highway
Fokus auf Off-Highway-Fahrzeuge

Kreisel und CustomCells forschen gemeinsam an Batterien

Mit der Entwicklung kundenspezifischer Zelldesigns wollen Kreisel und CustomCells die optimale Zelle für zukünftige Anwendungen bieten. Kunden haben die Wahl zwischen extrem hoher Energiedichte und optimierter Gesamtkostenstruktur.Weiterlesen...

21. Jan. 2025 | 09:30 Uhr
Futuristische Szene von Autos auf einer Straße, verbunden durch leuchtende Linien mit einem zentralen Schildsymbol für Fahrzeug-Cybersicherheit, bei Nacht in einer urbanen Umgebung."
Allstate soll Daten missbraucht haben: Millionen betroffen

Texas vs. Versicherer: Illegale Datensammlung aufgedeckt

Wie weit dürfen Versicherer gehen? Diese Frage wirft ein Datenschutzvorfall in den USA auf: Allstate soll heimlich millionenfach Fahrdaten gesammelt und missbraucht haben. Nun klagt der Staat Texas – und das aussichtsreich.Weiterlesen...

Mit Software-Defined Audio lassen sich Klangerlebnisse flexibel im Fahrzeug gestalten.
Die Zukunft mit Software-Defined Audio aktiv gestalten

Wie Software-Defined Audio die Automobilwelt verändert

Technologien unter dem Stichwort Software-Defined Audio ermöglichen flexible Audioarchitekturen, senken Kosten und schaffen personalisierte Hörerlebnisse für die nächste Fahrzeuggeneration. Mit welcher Tradition dafür gebrochen wird.Weiterlesen...

15. Jan. 2025 | 15:00 Uhr
braided wire
Die Rettung für Signalintegrität im Auto

ESD-Schutz: High-Speed-Stabilität für das Bordnetz

High-Speed-Daten in Fahrzeugen erfordern ESD-Schutz – ohne Kompromisse bei Signalintegrität oder Bandbreite. Simulationsdaten und neue 3D-Modelle zeigen, wie Bordnetze den wachsenden Anforderungen begegnen und elektromagnetische Störungen minimieren.Weiterlesen...

14. Jan. 2025 | 13:00 Uhr
Mit der FEM-Software ANSYS Maxwell lassen sich neue Designs für BLDC/PMSM-Motoren entwickeln oder bestehende Motoren analysieren und überarbeiten.
Mechatronischer Ansatz im Motordesign

Anforderungen an ein optimiertes Design von Embedded-Motoren

Mit der FEM-Software ANSYS Maxwell lassen sich neue Designs für BLDC/PMSM-Motoren entwickeln oder bestehende Motoren analysieren. Ein optimiertes Design wird von den Anforderungen hinsichtlich Luftspalt, Drehmoment, Drehzahl und Bauraum beeinflusst.Weiterlesen...