Automotive & Transportation
Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

CES: Qualcomm präsentiert Snapdragon Ride und Car-to-Cloud-Service
Qualcomm hat auf der CES 2020 in Las Vegas verschiedene Anwendungen und Plattformen im Bereich des autonomen Fahrens vorgestellt. Hierzu zählen unter anderem die Plattform Snapdragon Ride als auch der darauf basierende Car-to-Cloud-Service.Weiterlesen...

ZSW baut Kapazitäten zur Brenstoffzellen-Forschung in Ulm aus
Das Umweltministerium in Baden-Württemberg stellt 7,9 Millionen Euro bereit, um die Brennstoffzellen-Forschung am Zentrum für Sonnenenergie-und-Wasserstoff-Forschung in Ulm sowie am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg voranzutreiben.Weiterlesen...

NXP: Automotive-Netzwerkprozessor S32G unterstützt ASIL D und OTA
NXP stellte auf der CES 2020 den Fahrzeug-Netzwerkprozessor S32G vor, in dem erstmals klassische MCUs und ASIL-D-fähige Automotive-Prozessoren für domänen- und zonenbasierte Fahrzeugarchitekturen auf einem Chip integriert sind – inklusive Security-, Firewall- und OTA-Unterstützung.Weiterlesen...

ADAS: Porsche evaluiert SWIR-Kamera von Trieye
Porsche investiert in das israelische Start-up Trieye und testet die SWIR-Kamera für Advanced Driver Assistance Systems. Denn nach Ansicht von Trieye erlaubt nicht einmal die Kombination von Radar, Lidar und Standardkameras, alle Objekte auf der Straße genau zu erfassen, wenn die Sicht eingeschränkt ist.Weiterlesen...

Dr. Uwe Horn wird Geschäftsführer und Arbeitsdirektor bei IAV
Dr. Uwe Horn verstärkt seit dem 01. Januar 2020 die Unternehmensleitung von IAV als Geschäftsführer und Arbeitsdirektor.Weiterlesen...

Volkswagen will Elektrofahrzeuge von Robotern laden lassen
Volkswagen hat die Studie eines Laderoboters für Elektrofahrzeuge gezeigt, die mit Hilfe eines beweglichen Energiespeichers selbständig den Ladevorgang abwickeln soll. Für einen möglichen Marktstart gibt es noch keinen Termin.Weiterlesen...

Bertrandt: Versuchsträger Harri für CASE und Mobilitätsprojekte
Auf der CES 2020 stellt Bertrandt einen „Harri“ genannten Versuchsträger zur Demonstration von CASE-Anwendungen (Digitalisierung, autonomes Fahren, Vernetzung und Elektromobilität) vor.Weiterlesen...

Diese 3 Trends zeichnen sich bei digitalen Displays in Cockpits ab
Der Wunsch von Autofahrern nach einem intensiveren Fahrgefühl veranlasst immer mehr OEMs, die Innenausstattung von Fahrzeugen neu zu überdenken. OEMs sollten drei Trends bei digitalen Displays der Cockpits besonders beachten.Weiterlesen...

Webasto integriert eSIM in seine vernetzte Wandladestation
Um die Konnektivitätsfunktionen der Wandladestation Webasto Live sicher managen zu können, ist diese mit eSIM-Technologie von G+D Mobile Security ausgestattet. Betrieben wird die Lösung von der Post Luxembourg.Weiterlesen...

NPM: 4 Punkte für den Erfolg des vernetzten Fahrens
Der zweite Zwischenbericht der AG 3 Digitalisierung für den Mobilitätssektor der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität nennt vier Punkte, die erfüllt sein müssen, damit automatisiertes und vernetztes Fahren erfolgreich und frühzeitig eingeführt werden könne.Weiterlesen...