Automotive & Transportation

Automotive & Transportation

Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

20. Sep. 2022 | 07:45 Uhr
Die Stabkern-Drossel WE-CHSA Performance ist In den Bauformen 1011, 1212 und 8090 Stabkern-Drossel im neuen Produktdesign mit einem Luftspalt erhältlich.
Mit neuem Kernmaterial

Würth Elektronik stellt Automotive-Stabkern-Drossel vor

Mit der magnetisch geschirmten Stabkern-Drossel WE-CHSA Performance erweitert Würth Elektronik sein Portfolio an Produkten für Automotive-Anwendungen.Weiterlesen...

19. Sep. 2022 | 11:00 Uhr
CAM_Grafik_BEV-Zulassungen_Deutschland_2022
Markt- und Absatztrends der E-Mobilität

Electromobility Report 2022: China mit Abstand auf Platz 1

Auf dem weltweiten Markt für E-Mobilität liegt China weiterhin unangefochten auf Platz eins. Auch in Deutschland geht es voran und die Zulassungen für reine Elektrofahrzeuge steigen entgegen dem rückläufigen Gesamtmarkt.Weiterlesen...

19. Sep. 2022 | 00:01 Uhr
Teaserbild Pickering Interfaces GmbH
Anzeige
Komplexe Ziele trotz Dynamik erfüllen

HIL Prüfstand für ein E-Auto-Startup entwickeln

Die Herausforderung war die Entwicklung eines äußerst flexiblen und skalierbaren Software-Tests für Batteriemanagementsysteme als Stand- und Tischanlage – in kürzester Zeit.Weiterlesen...

15. Sep. 2022 | 10:00 Uhr
Softing_TCS
Testabläufe für Steuergeräte und Fahrzeuge

Effizienter Diagnosetest durch Simulation von Fahrzeugen

Bereits während der Entwicklung simuliert Softing TCS einzelne Steuergeräte oder ganze Fahrzeuge. Dabei prüft die Lösung die gesamte Kommunikationsstrecke und Verkabelung – Fehlerquellen lassen sich frühzeitig ausschließen.Weiterlesen...

14. Sep. 2022 | 17:00 Uhr
Berylls_Automobilzulieferer_Umsatz-Gewinn_2017-2021
Schleichende Deindustrialisierung des Heimatmarkts

So stark sinken die Gewinne bei deutschen Automobilzulieferern

Laut Berylls Top-100-Studie gehen Umsätze und Profite deutscher Automobilzulieferer zurück und Unternehmen verlegen die Produktion zunehmend ins Ausland.Weiterlesen...

14. Sep. 2022 | 07:45 Uhr
Im Vergleich zur Vorgängergeneration lassen sich mit den im AE5-Prozess hergestellten IGBTs die Leistungsverluste um zehnn Prozent reduzieren.
Zehn Prozent weniger Platzbedarf

Renesas stellt neue Generation an Si-IGBTs für E-Autos vor

Renesas kündigt die Entwicklung einer neuen Generation von Si-IGBTs mit geringerer Baugröße und niedrigerer Verlustleistung an. Die IGBTs werden in der neuen 300-mm-Fabrik in Kofu/Japan hergestellt.Weiterlesen...

13. Sep. 2022 | 16:00 Uhr
Rosenberger_Eröffnung_Changzhou-Werk
Steckverbinder made in China

Neues Rosenberger-Werk für Automotivekomponenten

Rosenberger hat ein neues Werk in China eröffnet und produziert dort seit Anfang August Steckverbinder für die Automobilindustrie.Weiterlesen...

13. Sep. 2022 | 13:00 Uhr
Lichttechnische Messungen für Automobil-Displays bewerten die im Lastenheft des Auftraggebers geforderten Helligkeiten, Kontraste und Farbwerte.
Displays lichttechnisch bewerten

Automatisierte Messungen im Lichtlabor mit Softwareunterstützung

Automatisierte lichttechnische Messungen sind bei Herstellern und Zulieferern Standard. Während der Entwicklung müssen auch unterschiedlichste Messungen geschehen. Hier kann eine automatisierte Messung inklusive Auswertung die Arbeit vereinfachen.Weiterlesen...

12. Sep. 2022 | 08:00 Uhr
Kommunikationswunder Automobil: Heutige und zukünftige Fahrzeuge lassen sich über verschiedenste Schnittstellen verbinden, bieten damit aber auch eine hohe Angriffsfläche. Security ist gefragt.
Das Fahrzeug als Teil eines angreifbaren Gesamtsystems

Cybersecurity: Was bei Public-Key-Infrastrukturen zu beachten ist

Aus IT-Security-Sicht hat sich viel Relevantes im Automobil verändert. Der gesamte Automotive-Bereich entwickelt sich derzeit zu einem hochvernetzen System mit entsprechend vielen Angriffsflächen. Wie lässt sich Security trotzdem gewährleisten?Weiterlesen...

12. Sep. 2022 | 00:01 Uhr
Diagnosesimulation als Ersatz für Fahrzeuge und Steuergeräte bei Schulungen, Tester-Regressionstests und in der Prüfvorbereitung
Anzeige
Maximale Testeffizienz durch Simulation

Diagnosesimulation ersetzt Steuergeräte und Fahrzeug

Ob für die Validierung von Funktionalitäten, Tester-Regressionstests oder in Lehreinrichtungen – die Diagnosesimulation von Steuergeräten oder Fahrzeugen ist die bewährte Methode, wenn die entsprechende Gegenstelle zum Test noch nicht oder nicht mehr zur Verfügung steht.Weiterlesen...

14. Sep. 2022 | 09:15 Uhr
Dipti Vachani (Arm) auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress in Ludwigsburg: „Software-definiert bedeutet: Es ist in der Cloud“.
Lessons learnd from AEK: No Software-defined Car without the Cloud

The cloud as data platform and integrator in/for the car

The automotive industry is increasingly recognizing the business value of data from vehicles. To collect, analyze and monetize these data, OEMs are using the cloud. But the cloud is also becoming increasingly important for vehicle development.Weiterlesen...

09. Sep. 2022 | 11:30 Uhr
caaresys-personenueberwachung-im-auto samt biometrischer Daten
Sicherheit und Wohlbefinden im Fahrzeuginnenraum

Harman übernimmt Radarsensorik-Unternehmen

Harman übernimmt Caaresys und erweitert damit das Produktangebot im Automobilbereich um eine für die Massenproduktion taugliche Lösung zur Überwachung von Fahrzeuginsassen. Das System erkennt die Sitzbelegung und überwacht die biometrischen Daten.Weiterlesen...

09. Sep. 2022 | 08:00 Uhr
Das Einhalten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist für höchste Sicherheit im Straßenverkehr unerlässlich. Aus diesem Grund hat die EU-Kommission einige Sicherheitsstandards eingeführt, die für alle in der Europäischen Union verkauften Neufahrzeuge verbindlich gelten. Dazu zählt auch der intelligente Geschwindigkeitsassistent.
Immer das richtige Tempo

So lässt sich Intelligent Speed Assistance (ISA) umsetzen

Seit Juli 2022 sind Systeme für Intelligent Speed Assistance (ISA) in neu eingeführten Fahrzeugtypen verbindlich vorgeschrieben. Bei der Umsetzung unterstützt ein elektronischer Horizont und digitales Kartenmaterial. Hier die Details dazu.Weiterlesen...