Automotive & Transportation

Automotive & Transportation

Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

14. Jul. 2022 | 09:00 Uhr
Elektromobilität EU Ladeinfrastruktur
ZVEI-Standpunkt

EU-Verordnung könnte Ladeinfrastruktur-Erfolge zunichte machen

Sowohl Deutschland als auch die EU arbeiten am Ausbau der Ladeinfrastruktur. Ein Regel in einer EU-Verordnung könnte aber jetzt zum Streitpunkt werden.Weiterlesen...

13. Jul. 2022 | 12:00 Uhr
ZF_HolgerKlein
Drei neue Vorstände zum Jahresende

ZF baut um: Holger Klein wird Vorstandsvorsitzender

Gleich drei Mitglieder verlassen den Vorstand der ZF zum Jahreswechsel 2022/2023. Holger Klein wird dann Wolf-Henning Scheider als Vorstandsvorsitzender ablösen.Weiterlesen...

12. Jul. 2022 | 13:00 Uhr
modernes-digitales-verkehrsnetz-konzept-verkehr
CCI-Index 2022

Studie: Das sind die innovativsten Autohersteller beim Connected Car

Welcher Autobauer hat bei ADAS, Connectivity, Interfaces und vernetzten Diensten die Nase vorn? Antworten gibt die aktuelle Connected-Car-Innovation-Studie.Weiterlesen...

12. Jul. 2022 | 13:00 Uhr
Cymotive_CAN-FD_CANCAN
Cymotive schließt Sicherheitslücke

CAN-FD-Schwachstelle bedroht Fahrzeugsicherheit

Eine neu entdeckte Schwachstelle im CAN-FD-Protokoll bedroht die Sicherheit von Millionen Fahrzeugen weltweit. Cymotive hat bereits Sicherheitsmaßnahmen entwickelt, die Anomalien aufdecken und bösartige Nachrichten blockieren.Weiterlesen...

11. Jul. 2022 | 14:00 Uhr
BlackBerry_CARIAD
Systemlösung für automatisiertes Fahren

Volkswagen-Tochter Cariad integriert BlackBerry QNX

BlackBerry unterstützt zukünftig VW-Cariad mit der QNX-Technologie als Komponente der Softwareplattform VW.OS. Die Plattform soll ab Mitte des Jahrzehnts für die Volkswagen-Marken verfügbar sein.Weiterlesen...

08. Jul. 2022 | 09:45 Uhr
Webasto-Bosch_Prototyp_autonomes Fahren
Sensorintegration im Dach

Webasto und Bosch präsentieren Level-4-Prototyp

Webasto und Bosch entwickeln gemeinsam einen Prototyp zur Sensorintegration für autonome Fahrzeuge auf Level 4. Alle Sensoren und Kameras sind in einem flachen Dachmodul untergebracht.Weiterlesen...

07. Jul. 2022 | 09:30 Uhr
Lederer Dieter Lederer Management Transformation
Dr. Lederers Management-Tipps

Frisch vom Lederer: Empathie im Business – wirklich?

Nur Technik und harte Fakten und keine Empathie im Job? Das sieht Dr. Lederer anders.Weiterlesen...

07. Jul. 2022 | 07:30 Uhr
Entwickler von ADAS-Steuergeräten erhalten mit Create Embedded 8 beispielsweise für Fußgänger ein Modell mit konstanter Geschwindigkeit und für Fahrzeuge ein Modell mit konstanter Drehrate.
Mit Multiple-Models-Unterstützung

Baselabs Create Embedded 8 vorgestellt

Mit Create Embedded 8 stellt Baselabs eine modulare Software-Bibliothek für die Entwicklung von Datenfusionssystemen für automatisierte Fahrfunktionen vor.Weiterlesen...

05. Jul. 2022 | 10:00 Uhr
Kongressteilnehmer am 26. Automobil-Elektronik Kongress:  Auf dem Weg zum Software-defined Car
Automobil-Elektronik Kongress 2022 in Ludwigsburg

Highlights vom 26. AEK: Der Weg zum Software-defined Car

Auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress (AEK) trafen sich Ende Juni 2022 wieder die Top-Entscheider im Bereich Automotive-Elektronik in Ludwigsburg. Die Redaktion berichtet über einige Präsentations-Highlights auf dem Weg zum Software-defined Car.Weiterlesen...

05. Jul. 2022 | 08:45 Uhr
Die Autosar-fähigen dsPIC33C-DSCs sollen zusammen mit den Sicherheits-ICs TA100 Crypto-Automotive robuste Sicherheit in der Automotive-Entwicklung ermöglichen.
Autorsar-fähig

ISO-26262-konforme DSCs mit Ökosystem von Microchip

Die digitalen Signal-Controller (DSCs) der Reihe dsPIC33CK1024MP7xx mit 1 MByte Flash von Microchip ermöglichen Anwendungen, bei denen Automotive-Software wie Autosar, OS sowie MCAL-Treiber ausgeführt werden.Weiterlesen...

FraunhoferIEM_Panorama_autonomesFahren
Sensible Informationen austauschen und bearbeiten

Software für autonomes Fahren gemeinsam entwickeln

Damit Entwickler von Fahrzeugsoftware entlang der gesamten Wertschöpfungskette effizient zusammenarbeiten können, hat das Forschungsprojekt Panorama standardisierte Austauschformate für Design- und Entwicklungsprozesse geschaffen.Weiterlesen...

04. Jul. 2022 | 14:00 Uhr
SoftwareRepublique_Logo
Ökosystem für nachhaltige, sichere und intelligente Mobilität

Cybersicherheit, Verkehrsdaten und intelligente Ladestationen

Ein Jahr nach Gründung stellt Software République erste Ergebnisse vor: die Gründung einer wirtschaftlichen Interessengruppe und der Start des individuellen Förderprogramms Inkubator.Weiterlesen...

Aktualisiert: 04. Jul. 2022 | 09:47 Uhr
Impressions from AEK 2022
Summary from Ludwigsburg

Highlights of the 26th Automobil-Elektronik Kongress

The 26th Automobil-Elektronik Kongress again was the place to be for the top decision makers in automotive electronics and supporting industries. On Monday, 4th of July, this story wraps up some highlights of the event.Weiterlesen...