Automotive & Transportation
Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

Mercedes-Benz und ProLogium entwickeln Feststoff-Batteriezellen
Mercedes-Benz ist eine Partnerschaft mit ProLogium zur Entwicklung und Fertigung von Feststoffbatterien eingegangen. Auch ein Zeitpunkt, wann die ersten Feststoffbatterien in Testfahrzeugen zum Einsatz kommen, steht schon fest.Weiterlesen...

Deloitte-Studie: Elektroautos werden beliebter
Das Beratungsunternehmen Deloitte hat den Automotive-Markt analysiert und sich das Konsumenten-Verhalten weltweit angeschaut. Die Ergebnisse unterscheiden sich je nach Region und Technologie deutlich.Weiterlesen...

Valeo ernennt neuen Geschäftsführer
Christophe Périllat ist neuer Chief Executive Officer von Valeo und folgt damit auf Jacques Aschenbroich, der weiterhin Vorsitzender des Verwaltungsrates bleibt.Weiterlesen...

Bosch und VW-Tochter entwickeln automatisierte Fahrfunktionen
Bosch und VW-Tochter Cariad entwickeln gemeinsam Hands-free-Fahrfunktionen und eine einheitliche Softwareplattform. Die für Privatfahrzeuge der VW-Flotte vorgesehenen Entwicklungen lassen sich auch in Fahrzeuge anderer Hersteller integrieren.Weiterlesen...

Panasonic übernimmt ab 2023 für Tesla die Batterie-Massenproduktion
Laut einem Medienbericht wird Panasonic im Jahr 2023 mit der Massenproduktion der Lithium-Ionen-Batterien 4680 für Tesla beginnen.Weiterlesen...

IRP und Bosch kooperieren bei Elektromotorsteuerungen
Durch eine Zusammenarbeit mit Bosch treibt IRP Systems die Industrialisierung ihrer Steuergeräte für Elektrofahrzeuge voran. Der Bosch-Geschäftsbereich EMS übernimmt die Serienfertigung der Produkte.Weiterlesen...

Wasserstoff-Rallyefahrzeug fährt mit integrierter Brennstoffzelle
FEV unterstützt die Entwicklung des Brennstoffzellensystems für das erstes Wasserstoff-Fahrzeug bei der Rallye Dakar. GCK Motorsport stellte eine erste Demonstrator-Version bei der Dakar 2022 vor.Weiterlesen...

Hyundai will Lithium-Akkus per Quantencomputer verbessern
Gemeinsam mit dem Experten für Quantencomputing IonQ zielt Hyundai auf die Verbesserung von Lithiumbatterien ab. Erfahren Sie, was die Partner vorhaben.Weiterlesen...

SpiStack-Speicher von Winbond ermöglicht Over-the-Air-Support
Die SpiStack-Speicher von Winbond unterstützen die Implementierung von Over-the-Air-Updates (OTA) in Kraftfahrzeugen und IoT-Geräten. OTA-Updates entwickeln sich mehr und mehr zu einem essenziellen Feature für Automotive-, IoT- und Industrieanwendungen.Weiterlesen...

Das planen VW und Bosch mit der europäischen Batterieproduktion
Mit der Gründung eines europäischen Anbieters zur Ausrüstung von Batteriezellfabriken streben Volkswagen und Bosch die Technologieführerschaft bei der Industrialisierung von Batterietechnologie und der Serienproduktion nachhaltiger Batterien an.Weiterlesen...