Banner Automotive und Transportation

Automotive & Transportation

Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

07. Jun. 2019 | 10:00 Uhr
Maze of questions
Bereit für die Neuordnung der E/E-Architekturen

VC-basierte E/E-Architekturen mit Autosar Adaptive entwickeln

Vehicle Computer (VC) verändern die Hard- und Softwareentwicklung bei Steuergeräten, wobei dem neuen Standard Autosar Adaptive eine zentrale Rolle zukommt. Für Software-Entwickler haben Bosch und ETAS ein Early Access Program aufgelegt.Weiterlesen...

07. Jun. 2019 | 08:00 Uhr
Night view of the bridge over the Tzonevo lake, Bulgaria
Entwicklungsvorsprung für autonomes Fahren

Mit der Plattform Motionwise automatisierte Fahrzeuge entwickeln

Fahrerassistenzsysteme und automatisiertes Fahren erfordern komplexe Systeme, aber eigene Entwicklungen sind zeitaufwendig und mit großen Investitionen verbunden. Die Sicherheits-Softwareplattform Motionwise von TTTech Auto verspricht Abhilfe.Weiterlesen...

06. Jun. 2019 | 16:00 Uhr
Uebersichtsbild_Continental_pp_Platooning_01
Hochautomatisiertes Fahren von Nutzfahrzeugen

Continental und Knorr-Bremse entwickeln gemeinsam Level-4-Systeme

Die Transportbranche steht vor großen Herausforderungen. Dabei kann die Automatisierung von Nutzfahrzeugen eine Lösung sein: Continental und Knorr-Bremse arbeiten in einer Entwicklungspartnerschaft an einer Systemlösung.Weiterlesen...

06. Jun. 2019 | 08:00 Uhr
aptiv_zugeschnitten_lr
Interview mit Christian Schäfer, Director Electrical and Electronic Systems bei Aptiv

Die Smart Vehicle Architecture, ein ganzheitlicher Ansatz

Christian Schäfer, Director Electrical and Electronic Systems in der Mobility Architecture Group von Aptiv, erklärt im Exklusiv-Interview, wie sich der Architekturwandel im Fahrzeug vollziehen lässt und wie mit der Smart Vehicle Architecture ein ganzheitlicher Ansatz möglich wird.Weiterlesen...

05. Jun. 2019 | 17:30 Uhr
NXP und Momenta entwickeln Driver Monitoring Systeme.
Fahrassistenzsysteme

Automotive: NXP und Momenta entwickeln Driver Monitoring System

Die Software-Firma Momenta und NXP Semiconductors erstellen Driver Monitoring Systeme, die für aktuelle Fahrerassistenzsysteme und für Fahrsysteme auf Level 3 und höher nötig sind.Weiterlesen...

05. Jun. 2019 | 11:33 Uhr
Verkehr in Shanghai, Volksrepublik China
Herausforderungen des Wachstumsmarktes China

Die Nachfrage in China nach Elektromechanik für EV zieht an

China ist der größte Markt für E-Fahrzeuge. Mit der steigenden Popularität der New Energy Vehicles wächst die Nachfrage nach elektromechanischen Komponenten. Ein Blick auf die Entwicklungen.Weiterlesen...

05. Jun. 2019 | 10:31 Uhr
Segmentiertes, automotives LED-Fernlicht
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF

Segmentiertes LED-Fernlicht soll das Blenden verhindern

Das Fraunhofer-Institut IOF hat ein segmentiertes automotives Fernlicht entwickelt, welches das Blenden in Verbindung mit Fahrzeugsensorik verhindern soll. Es hat kleinere Ausmaße und eröffnet mehr Möglichkeiten beim Scheinwerfer-Design.Weiterlesen...

05. Jun. 2019 | 08:40 Uhr
ZF_Sensor-Power_5_Radar+LiDAR+Camera
Umgebungserkennung in neuer Dimension

Hochauflösendes Full-Range-Radar für AD: Imaging Radar

Eine vollständige, präzise und zuverlässige Erfassung der Fahrzeugumgebung ist eine Grundvoraussetzung für das automatisierte und autonome Fahren. ZF entwickelt für diese Anwendungen ein hochauflösendes Radar, das erstmals ein detailliertes räumliches Abbild seines Umfeldes erzeugen kann.Weiterlesen...

04. Jun. 2019 | 15:18 Uhr
Spatenstich für neues Prüfzentrum von Bertrand in Freising
Steigender Prüfaufwand

Bertrand errichtet Prüfzentren in Freising und bei Wolfsburg

Mit den Fahrzeug-Emissions-Zentren in Freising und bei Wolfsburg reagiert Bertrand auf einen komplexer werdenden Prüfaufwand in der Automobilindustrie.Weiterlesen...

04. Jun. 2019 | 13:53 Uhr
Die neue Marke EDAG BFFT Electronics
Integration von BFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik

EDAG BFFT Electronics bündelt Kompetenz bei Elektrik/Elektronik

Die EDAG Gruppe führt ihre Einheiten im Bereich Elektrik/Elektronik in einem Team zusammen. Damit positioniert sie sich auch in den Feldern hochautomatisiertes Fahren, E-Mobilität und Digitalisierung.Weiterlesen...

03. Jun. 2019 | 15:51 Uhr
Plattform PAVE360 von Siemens
Pre-Silizium-Validierungsumgebung

Autonome Fahrzeuge: Siemens stellt Plattform für Chip-Design vor

Automobil- und Chiphersteller, Tier-One-Zulieferer und Softwarehäuser sollen über die Plattform PAEVE360 von Siemens bei der Entwicklung von Halbleiterbauelementen für autonome Fahrzeuge zusammenarbeiten können.Weiterlesen...

30. Mai. 2019 | 08:00 Uhr
Die Sensoren der HAL-39xy-Serie von TDK-Micronas (Vertrieb durch Endrich) integrieren vier Messmodi in nur einem Baustein.
Vier Betriebsmodi in einem Sensor

3D-Hall-Sensor von TDK-Micronas ist bei Endrich erhältlich

Endrich erweitert sein Produktsortiment um die auf dem Hall-Effekt beruhenden 3D-Positionssensoren von TDK-Micronas. Die Sensoren erfüllen die Anforderungen des Automobil- und Industriemarktes.Weiterlesen...

29. Mai. 2019 | 15:14 Uhr
Daimler_Trucks
SAE-Level 4 angestrebt

Hochautomatisiertes Fahren: Daimler Trucks gründet globale Organisation

Leiter der Autonomous Technology Group wird ab 1. Juni Peter Vaughan Schmidt. Der Manager war bislang Leiter der Strategie bei Daimler Trucks.Weiterlesen...