Banner Automotive und Transportation

Automotive & Transportation

Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

22. Mai. 2019 | 09:30 Uhr
Die Kondensatoren sind in 11 Gehäusegrößen mit einer Grundfläche von 1005 bis 3528, und Höhen von 0,5 - 1,5 mm erhältlich.
Kompakte Bauweise

Tantalkondensator von AVX mit niedrigem Profil eignen sich für Medizinbereich

Mit einer Höhe von 0,5 mm ist der neue Kondensator für 10 μF und 6,3 V ausgelegt und eignet sich für den Einsatz in einer Vielzahl von eingebetteten, medizinischen und industriellen elektronischen Geräten.Weiterlesen...

21. Mai. 2019 | 16:50 Uhr
Noodoe-Chairman John Wang im Gespräch mit emobility tec-Redakteur Gunnar Knüpffer
Elektromobilität

Ladeinfrastruktur: Noodoe spricht mit deutschen Automobilherstellern

Der taiwanesische Anbieter von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, Noodoe, ist nach Informationen von all-electronics im Gespräch mit deutschen Automobilherstellern. Bisher sind Hotels und Versicherungen Kunden.Weiterlesen...

21. Mai. 2019 | 16:10 Uhr
AMS, Ibeo und ZF entwickeln gemeinsam ein Solid-State-Lidar für die Automobilbranche. Die Entwicklungsarbeiten sollen bis 2021 abgeschlossen sein.
Fertigstellung bis 2021 geplant

AMS, Ibeo und ZF entwickeln Solid-State-Lidar fürs Auto

Bis zum Jahr 2021 wollen AMS, Ibeo und ZF eine kompakte und zuverlässige Solid-State-Lidar-Lösung für den Einsatz in der Automobilindustrie fertigstellen. Lidar ergänzt Radar und Kameras im Auto.Weiterlesen...

20. Mai. 2019 | 16:47 Uhr
Das Integrity RTOS von Green Hills bietet ROS-Entwicklern eine skalierbare Lösung frü den Einsatz von Software, um Standards hinsichtlich funktioneller Sicherheit zu erfüllen.
Erweiterung für Integrity RTOS

Green Hills Software stellt Robot-Operating-System-Framework vor

Green Hills Software bietet nun eine Reihe von Produkten für Entwickler an, die an Robot Operating System-Anwendungen arbeiten.Weiterlesen...

20. Mai. 2019 | 16:13 Uhr
Für die ADAS-Erprobung unterstützt CANape von Vector Informatik mit einem Treiber nun auch das Adma-Kreiselsystem von Genesys.
Für die ADAS-Erprobung

CANape unterstützt Adma-Kreiselsystem von Genesys

CANape von Vector Informatik unterstützt mit einem Treiber nun auch das Adma-Kreiselsystem von Genesys. Damit können Anwender mittels Ethernet-Schnittstelle Messdaten mehrerer Fahrzeuge erfassen.Weiterlesen...

20. Mai. 2019 | 14:00 Uhr
Das Hochstrom-Relais BDR 12 V von TE Connectivity bietet eine Spitzenstromfähigkeit bis zu 3000 A und eine maximale Schockbelastung bis 150 g.
Für Automotive und Industrie

TE Connectivity demonstriert Hochstromrelais für 12 V-Anwendungen

Das Battery Disconnect Relay 12V (BDR 12 V) für Hochstromanwendungen in Pkw von TE Connectivity dient zur Abschaltung höherer Ströme in anspruchsvollen Umgebungen.Weiterlesen...

20. Mai. 2019 | 13:43 Uhr
Die SiC-FETs der UJ3C- und UF3C-Serie von United SiC können als direkter Ersatz vorheriger Bausteine dienen, ohne dass die Gate-Treiberspannung geändert werden muss.
SiC-Leistungshalbleiter

United SiC erweitert sein 650-V-Angebot um 7 SiC-FETs

United SiC ergänzt die UJ3C- (universal) und UF3C- (hart geschaltet) Serien seiner 650-V-SiC-FETs um sieben neue Varianten in TO220-3L- und D2PAK-3L-Gehäusen.Weiterlesen...

20. Mai. 2019 | 13:18 Uhr
Carota-CEO Paul Wu
Software-Update von Geräten übers Internet

VW ist in Gesprächen mit Carota über OTA-Technologie

Der taiwanesische Anbieter von Over-the-Air-Technologie Carota hatte nach Informationen von all-electronics zunächst mit Volkswagen Shanghai Kontakt gehabt. Nun muss das Headquarter entscheiden.Weiterlesen...

20. Mai. 2019 | 11:22 Uhr
Die IHLP-Hochstrominduktivität von Vishay deckt den Wertebereich von 0,47 µH bis 47,0 µH ab und verkraftet Stromspitzen, ohne in die Sättigung zu geraten.
Mit AEC-Q200-Qualifizierung

Vishay stellt IHLP-Induktivität für Anwendungen im Motorraum vor

Die IHLP-Induktivität IHLP‑6767GZ‑8A von Vishay für Automobilanwendungen erlaubt Betriebstemperaturen bis +180 °C und ist in einem besonders kompakten Gehäuse untergebracht.Weiterlesen...

20. Mai. 2019 | 10:00 Uhr
Bild 2: Das eDrive-Testlabor am Von Roll-Institut in Breitenbach bietet unter anderem die Möglichkeit zur Teilentladungsmessung.
Testeinrichtung für Elektroantriebe in E-Autos

Testlabor erlaubt Prüfung des Isolationssystems von Elektromotoren

Mit der Erweiterung seiner Testanlagen um ein eDrive-Testlabor bietet das Von Roll-Institut Anwendern die Möglichkeit, das Isolationssystem ihrer Elektromotoren für E-Autos prüfen zu lassen.Weiterlesen...

20. Mai. 2019 | 09:00 Uhr
Alle Bausteine dieser Serie werden in einem DIL-Gehäuse mit sechs Anschlüssen und Abmessungen von 51,5 mm x 26,5 mm x 12 mm geliefert.
Für medizinische Geräte geeignet

DC/DC-Konverter von Mornsun bieten eine Isolationsfestigkeit bis 5 kV

Nachdem Mornsun im Juni 2018 mit der Serie URH-P-6WR3 erste medizinische DC/DC-Konverter für Ausgangsleistungen bis 6 W vorgestellt hatte, folgen mit der Serie URH-LP-20WR3 nun Bausteine für Leistungen bis 20 W.Weiterlesen...

17. Mai. 2019 | 14:30 Uhr
Mit Aisim zwei, einer explizit für den Automotive-Sektor entwickelten Simulationsplattform, lassen sich eine Vielzahl von Sensoren in einer realistisch gerenderten Umgebung testen.
Von geschlossenen Plattformen zur Kollaboration

Vernetztes Zusammenarbeiten sorgt für Wandel beim autonomen Fahren

Die Herausforderungen des autonomen Fahrens lassen sich nur durch Zusammenarbeit bewältigen. Aimotive bietet mit Aidrive, Aisim und Aiware modulare Lösungsansätze für Anwender.Weiterlesen...

17. Mai. 2019 | 11:50 Uhr
Auf 10.000 qm² fertigt Dräxlmaier am neuen Standort Sachsenheim Gesamtbatteriesysteme.
Fertigung und Entwicklung von Batteriesystemen

Dräxlmaier startet Batterieproduktion für Porsche Taycan

Im eigens für die Batterieproduktion geschaffenen Werk in Sachsenheim produziert Automobilzulieferer Dräxlmaier Gesamtbatteriesysteme für Elektrofahrzeuge. Die ebenfalls dort angesiedelte Entwicklungsabteilung fokussiert sich ebenfalls auf die Batterietechnologie.Weiterlesen...