Banner Automotive und Transportation

Automotive & Transportation

Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

23. Jan. 2019 | 09:27 Uhr
Toyota und Panasonic haben ein Gemeinschaftsunternehmen zur Forschung an Batterietechnik gegründet.
Elektrifizierung des Fahrzeugantriebs

Toyota und Panasonic gründen Batterieunternehmen

Der Automobilhersteller und der Elektrokonzern haben ein Joint-Venture zur Forschung an prismatischen Lithium-Ionen-Batterien, Festkörperbatterien und Batterien der nächsten Generation für Automobile gegründet. 51 Prozent der Anteile liegen bei Toyota, 49 Prozent bei Panasonic.Weiterlesen...

22. Jan. 2019 | 09:51 Uhr
Bridgestone Europa erwirbt Tom Tom Telematics.
Die Digitalisierung vorantreiben

Bridgestone kauft Tom Tom Telematics für 910 Millionen Euro

Das Unternehmen aus der Reifen- und Gummibranche will durch die Übernahme des Anbieters von digitalen Flottenlösungen eine Datenplattform für vernetzte Fahrzeuge schaffen. Bridgestone will den Datenzugriff auch nutzen, um innovativere Reifen zu entwickeln.Weiterlesen...

21. Jan. 2019 | 09:30 Uhr
Bild 1: Bluetooth Low Energy erobert das Feld der drahtlosen Kommunikation in der Medizintechnik, wo Blutzuckermessgeräte, Blutdruckmesser oder Herzschrittmacher per BLE Mess- und Steuerungsdaten austauschen.
Sicher und effizient per Funk messen und steuern

So vernetzt Bluetooth Low Energy medizinische Geräte im IoMT

Im Internet of Medical Things (IoMT) kommunizieren medizinische Geräte immer häufiger per Funk über Bluetooth Low Energy (BLE). Damit lassen sich gesundheitsrelevante Daten in Zukunft schneller, sicherer und effizienter übertragen. So soll die Qualität von Diagnosen und Therapien verbessert werden. Exco erörtert das Thema am Anwendungsbeispiel der Blutzuckermessung.Weiterlesen...

18. Jan. 2019 | 16:09 Uhr
D Space-CEO Martin Goetzeler will durch eine Partnerschaft mit Micro-Sys und ITS den Kundenkreis erweitern.
Auch Entwicklungszusammenarbeit geplant

Test von Radarsensoren: dSpace kooperiert mit Micro-Sys und ITS

Der Entwickler von Werkzeugen für den Test elektronischer Steuergeräte dSpace ist eine Partnerschaft im Bereich Test von Radarsensoren eingegangen. Die beiden neuen Partner beliefern bereits Automobilhersteller, Sensor- und Chip-Zulieferer.Weiterlesen...

18. Jan. 2019 | 11:10 Uhr
Bild 2: Darstellung des gemessenen Farbortes Weiß und der Anwendung des errechneten Korrekturfaktors in einem CIE-1931-Schaubild.
Mehr als eine Sache der Ansicht

Wie eine Display-Optimierung ein einheitliches Erscheinungsbild liefert

Die Bedeutung von Displays nimmt wegen ihres Einflusses auf die Wahrnehmung des Fahrzeuginneren (Design und Ergonomie) immer weiter zu. Ihre Zahl steigt, sie werden größer und die Auflösungen höher. Mit der Evolution der Fahrerassistenz hin zum automatisierten und autonomen Fahren wächst die Zahl der  Anwendungsfälle von Displays.Weiterlesen...

18. Jan. 2019 | 09:00 Uhr
Kameratechnik unter Verwendung eines Ambarella Prozessors.
Kooperation bei Kameraplattform

Künstliche Intelligenz in ADAS-Frontkameras

Der Softwareentwickler Hella Aglaia und Ambarella, Hersteller von Produkten zur hochauflösenden Videoverarbeitung, wollen gemeinsam eine Plattform für die nächste Generation von Advanced-Driver-Assistance-Systemen (ADAS) entwickeln.Weiterlesen...

16. Jan. 2019 | 11:06 Uhr
Brusa Elektronik baut seine Aktivitäten beim induktiven Laden aus.
Durch den TÜV Rheinland zertifiziert

Nach BMW-Projekt: Brusa baut induktives Laden aus

Nachdem der Entwicklungsdienstleister Brusa Elektronik erfolgreich ein Projekt mit BMW umgesetzt hat, erweitert er seinen Geschäftsbereich induktives Laden. Der Dienstleister plant nun ein Baukastensystem.Weiterlesen...

15. Jan. 2019 | 15:47 Uhr
Marek Neumann wechselt von Intel zu Huawei.
Spezialist für den Automotive-Bereich

Intel-Manager Marek Neumann wechselt zu Huawei Technologies

Marek Neumann wird bei dem chinesischen Technologiekonzern Huawei Director des Automotive Engineering Lab. Bei Intel hatte Neumann das Automotive Innovation & Product Development Center in Karlsruhe mit aufgebaut.Weiterlesen...

15. Jan. 2019 | 09:42 Uhr
Chris Jacobs, Analog Devices: "Durch die Kombination von ADIs führender IMU-Leistung mit Momentas umfangreicher Erfahrung mit Deep-Learning-Algorithmen wird erwartet, dass zuverlässige Lösungen für das autonome Fahren entstehen."
Karten sollen Echtzeitinformationen liefern

Analog Devices und Momenta entwickeln HD-Karten für autonome Fahrzeuge

Der Halbleiter-Hersteller und das Antriebstechnik-Unternehmen arbeiten strategisch zusammen. Sie wollen hochauflösende Karten für autonome Fahrzeuge auf den Markt bringen.Weiterlesen...

15. Jan. 2019 | 09:40 Uhr
Argus, Elektrobit und NXP bringen gemeinsame Lösungen für das vernetzte Fahren heraus.
Umfassender Sicherheitsansatz

Vernetztes Fahren: Argus, Elektrobit und NXP entwerfen Sicherheitslösungen

Die Partner wollen gemeinsam eine integrierte Hardware-Software-Lösung für autonome Fahrzeuge auf den Markt bringen. Diese soll vor schweren Cyberattacken schützen.Weiterlesen...

09. Jan. 2019 | 16:26 Uhr
NXP und Kalray entwickeln eine Plattform für autonomes Fahren.
Offene Standards werden unterstützt

NXP und Kalray entwickeln Plattform für autonomes Fahren

Der Chip-Zulieferer für die Automobilindustrie und der Anbieter von Prozessoren für neue intelligente Fahrzeugsysteme sind eine Partnerschaft eingegangen, um eine gemeinsame Plattform zu entwickeln. Ein umfassender Sicherheitsansatz soll dabei helfen, dass Kunden künftig selbstfahrenden Fahrzeugen vertrauen können.Weiterlesen...

09. Jan. 2019 | 14:55 Uhr
Harman zeigt auf der CES 2019 sein neues Digital Cockpit.
Fahrzeuganzeige wird vereinfacht

Wie Informationen im neuen Cockpit von Harman zusammenfließen

Der Anbieter von vernetzten Produkten und Lösungen für Autohersteller, Harman, stellt auf der CES 2019 in Las Vegas seine überarbeiteten Digital-Cockpit-Angebote vor. Diese lassen sich mit dem Smartphone eines Besitzers verbinden.Weiterlesen...

08. Jan. 2019 | 13:57 Uhr
Leddar Tech stellt einen neuen Chip für kostengünstiges Lidar vor.
Lösungen für unter 100 US-Dollar möglich

Leddartech will kostengünstiges monolithisches Lidar anbieten

Das Unternehmen kündigte ein Produktionsmuster seines Leddarcore-LCA2-SoC an. Dieser soll die Leistung und die Auflösung von Lidar erhöhen und den technischen Sicherheitsanforderungen genügen.Weiterlesen...