Automotive & Transportation
Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

Frisch vom Lederer: Neues Jahr, neues Agilitäts-Glück?
Hat das Unternehmen die Agilitätsrute eingeschlagen, aber es funktioniert nicht so richtig? Dr. Leder kann darüber Aufschluss geben.Weiterlesen...

Wie Infineon den Schlüssel abschaffen will
Intelligente Schlösser kommen künftig ohne Batterie aus: Infineon hat eine Lösung entwickelt, die über das Mobiltelefon Schlösser öffnet und schließt und die Energie dafür kontaktlos aus dem Mobiltelefon bezieht.Weiterlesen...

Fabrinet übernimmt großen Serienproduktionsauftrag für Lidar
Für den nach eigenen Angaben größten Serienproduktionsauftrag für Fahrerassistenzsysteme übernimmt Fabrinet die Fertigung des Lidar-Sensors Vista-X90-Lidar für Cepton. Ziel ist es, Lidar zum standardmäßigen Bestandteil von Alltagsfahrzeugen zu machen.Weiterlesen...

Diese Rolle spielen Halbleiter für das Software-defined Car
Mit ihrer zentralen Rolle für das Auto der Zukunft spielten die Halbleiter auch auf dem Automobil-Elektronik Kongress in Ludwigsburg eine wesentliche Rolle. Natürlich kamen dort zusätzlich auch die anhaltenden Lieferengpässe bei Halbleitern zur Sprache.Weiterlesen...

Cariad und ST sichern Chipversorgung für Autos
Im Rahmen einer Kooperation entwickeln Cariad und STMicroelectronics System-on-Chips für den Volkswagen-Konzern. Basis sind die Stellar-Mikrocontroller von ST. Die erforderlichen Wafer wird TSMC fertigen.Weiterlesen...

NXP und Microchip lizensieren ILaS-Technologie
NXP und Microchip setzen Inovas ILaS-Protokoll in Mikrocontrollern für Automobilanwendungen ein. Über das ILaS-Netzwerk lässt sich die immer größer werdende Zahl von LEDs und Sensoren im Auto wirtschaftlich ansteuern.Weiterlesen...

Why Semiconductors are essential for the software-defined vehicle
Against the background of continuing supply bottlenecks, semiconductors of course were a topic at the 26th Automobil-Elektronik Kongress in Ludwigsburg. However, the most important reason why the coveted ICs were in the spotlight was not even the supply situation, but the central role of these components for the car of the future.Weiterlesen...

ZF bringt Steer-by-Wire und Brake-by-Wire 2023 in Serie
ZF hat sein Steer-by-Wire-System zur Serienreife entwickelt; es wird 2023 SOP haben. Beim Lenken und Bremsen entfällt die mechanische Rückfallebene in diesem Software-defined Vehicle dabei vollständig: Die gesamte Redundanz ist elektronisch.Weiterlesen...

Video-Rückblick auf den 26. Automobil-Elektronik Kongress
Der Automobil-Elektronik-Kongress ist der führende globale Event für Elektronik-Entscheider und -Experten der Automotive-Branche. Unser Video-Rückblick zeigt Impressionen aus Ludwigsburg und Teilnehmer erzählen von ihren Erfahrungen auf dem 26. AEK.Weiterlesen...

EU-Verordnung könnte Ladeinfrastruktur-Erfolge zunichte machen
Sowohl Deutschland als auch die EU arbeiten am Ausbau der Ladeinfrastruktur. Ein Regel in einer EU-Verordnung könnte aber jetzt zum Streitpunkt werden.Weiterlesen...

ZF baut um: Holger Klein wird Vorstandsvorsitzender
Gleich drei Mitglieder verlassen den Vorstand der ZF zum Jahreswechsel 2022/2023. Holger Klein wird dann Wolf-Henning Scheider als Vorstandsvorsitzender ablösen.Weiterlesen...

Studie: Das sind die innovativsten Autohersteller beim Connected Car
Welcher Autobauer hat bei ADAS, Connectivity, Interfaces und vernetzten Diensten die Nase vorn? Antworten gibt die aktuelle Connected-Car-Innovation-Studie.Weiterlesen...

CAN-FD-Schwachstelle bedroht Fahrzeugsicherheit
Eine neu entdeckte Schwachstelle im CAN-FD-Protokoll bedroht die Sicherheit von Millionen Fahrzeugen weltweit. Cymotive hat bereits Sicherheitsmaßnahmen entwickelt, die Anomalien aufdecken und bösartige Nachrichten blockieren.Weiterlesen...