Automotive & Transportation
Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.
Verlässliche Methoden der Evaluierung von Siliziumkarbid-Bauteilen
Eine optimierte Nutzung von SiC erfordert Änderungen der Designansätze. Aus diesem Grund sind Werkzeuge zur Designevaluierung unerlässlich, die diese Änderungen berücksichtigen und ein schnelles und genaues Testen neuer Designs ermöglichen.Weiterlesen...
Mahle setzt Standard für kabelloses Laden
SAE International hat das Positioniersystem von Mahle als globale Standardlösung für kabelloses Laden von E- und Hybrid-Fahrzeugen gewählt. Damit steht der flächendeckenden Einführung von induktivem Laden nichts mehr im Wege.Weiterlesen...
Wie die Skalierbarkeit von ADAS-E/E-Architekturen realisiert wird
Die Automobilindustrie befindet sich in einem grundlegenden Wandel, denn im Softwarebereich etablieren die Fahrzeughersteller Kernkompetenzen mehr und mehr in der eigenen Organisation. Wie kann die Rolle von Tier-1-Zulieferern hier zukünftig aussehen?Weiterlesen...
Onsemi eröffnet Testlabor in der Slovakei
Das neue Testlabor von onsemi führt interne Tests zur Entwicklung von Automotive- und Energiewandlersystemen durch. Im Fokus stehen Systemlösungen für Batterie-/Plug-in-Hybrid-/Elektrofahrzeuge und Stromwandler für die Energieinfrastruktur.Weiterlesen...
Innenraum bis Chiplets: Das plant AMD im Automotive-Bereich
Wie sieht AMD seine Zukunft im Automotive-Bereich? Wie wichtig sind Themen wie ADAS, Innenraum und autonomes Fahren? Warum sind Chiplets gerade in aller Munde? Antworten auf all diese und weitere Fragen liefert dieses Interview.Weiterlesen...
Jaltek Systems und SG Automotive bilden strategische Allianz
Die strategische Allianz zwischen dem britischen Auftragsfertiger Jaltek und dem slowenischen EMS-Unternehmen SG Automotive bedient Kunden, die eine IATF-16949-Zertifizierung suchen.Weiterlesen...
Kinder-Präsenzerkennung im Auto mit UWB-Radar
Ultrabreitband-Technologie erfasst sehr kleine Bewegungen und eignet sich daher hervorragend, um schlafende Kleinkinder auf dem Rücksitz zu erkennen. Und die Technologie hat viel Potenzial für andere Anwendungen innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs.Weiterlesen...
Brake-by-Wire: Rein elektrisches Bremssystem der Zukunft
ZF hat ein Bremssystem ohne Hydrauliksystem und Bremsflüssigkeit entwickelt, bei dem ein Elektromotor an jedem Rad den Bremsdruck erzeugt. Das sorgt für kürzere Bremswege, mehr Fahrstabilität bei hohen Geschwindigkeiten sowie größere Reichweite.Weiterlesen...
In Echtzeit variierbare Gatetreiberstärke bei SiC-Invertern
Bei der Entwicklung der nächsten Generation von Traktionswechselrichtern im EV setzt die Industrie in großem Umfang auf Feldeffekt-Transistoren (FETs) auf der Basis von SiC. Sie benötigen dafür jedoch auch die passende Treibertechnologie.Weiterlesen...
Frisch vom Lederer: BANI ist das neue VUCA
VUCA war einmal, jetzt herrscht BANI! Diese Sensemaking-Modelle versuchen die Welt zu erklären und greifbar zu machen, nur mit anderen Buchstaben bzw. Begriffen. Dr. Lederer klärt auf, was es zu beachten gilt.Weiterlesen...
Renesas präsentiert Roadmap für Automotive-SoCs und MCUs
Die Prozessor-Roadmap von Renesas umfasst SoCs mit In-Package-Chiplet-Integrationstechnologie sowie Arm-basierende Automotive-MCUs. Erste Produkte sollen 2024 auf den Markt kommen.Weiterlesen...
ASIL-konforme Automotive-Chips schneller entwickeln
Tasking, Andes und MachineWare kombinieren ihre Produkte, um die Einführung von RISC-V-basierenden SoCs im Automobilbereich voranzutreiben. Das gemeinsame Toolset ermöglicht die frühe Firmware- und MCAL-Entwicklung.Weiterlesen...
Continental streicht über 5000 Jobs – 1000 in Deutschland
Continental-Chef Nikolai Setzer führt sein Sparprogramm fort: Allein in Deutschland sollen daher an die tausend Arbeitsplätze bei dem Autozulieferer auf der Kippe stehen. Was die Gründe sind.Weiterlesen...