Banner Automotive und Transportation

Automotive & Transportation

Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

16. Okt. 2017 | 10:16 Uhr
FTE Automotive
EU-Kommission stimmt zu

Valeo darf FTE Automotive übernehmen

Automobilzulieferer Valeo darf den deutschen Bremsen- und Kupplungshersteller FTE Automotive nun doch erwerben. Einem entsprechenden Antrag stimmte die EU-Kommision jetzt nach vorhergehenden Bedenken zu.Weiterlesen...

13. Okt. 2017 | 16:04 Uhr
Drive-E
Drive-E 2017 Akademie und Studienpreis

Nachwuchsakademiker zu Arbeiten über E-Mobilität ausgezeichnet

Mit der Verleihung der Drive-E-Studienpreise am 12. Oktober im Porsche-Museum in Stuttgart zeichneten das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Fraunhofer-Gesellschaft vier Preisträgerinnen und Preisträger für ihre Arbeiten zu Themen der Elektromobilität mit Preisgeldern bis zu 6.000 Euro aus.Weiterlesen...

13. Okt. 2017 | 13:00 Uhr
Cosym
Simulation und Virtualisierung von Fahrzeugsystemen

Entwicklung und Test verteilter Funktionen

Intelligente Systeme, die das Fahrzeug automatisieren, vernetzen und umweltverträglich machen, ermöglichen eine neue Klasse von Automobilen. Mit Etas Cosym lassen sich diese vernetzten, eingebetteten Systeme in virtuellen Umgebungen effizient testen und validieren.Weiterlesen...

13. Okt. 2017 | 09:43 Uhr
Aufmacher
Zum ersten Mal in Stuttgart

EVS30: Ladestationen, 48 Volt, E-Bikes mit ABS und Solar-Rennwagen

2017 fand das Electric Vehicle Symposium & Exhibition (EVS30) zum ersten Mal in Stuttgart statt. In seiner 30. Auflage zog die EVS insgesamt 9500 Teilnehmer und Messebesucher an. Welche Produkte für die Elektrifizierung des Automobils bereits zur Verfügung stehen, zeigten die 353 Aussteller auf der größten Fachmesse, die das Electric Vehicle Symposium bisher begleitet hat. All-electronics.de war auf der Messe unterwegs und zeigt die Highlights der Ausstellung.Weiterlesen...

12. Okt. 2017 | 10:00 Uhr
Bordnetz
Wie sich das automobile Nervensystem den neuen Anforderungen anpasst

Trends im Bordnetz

Ob Vernetzung, autonomes Fahren, automatisierte Produktion oder Elektromobilität – alle großen Entwicklungstrends haben unmittelbaren Einfluss auf das Bordnetz. Neue Lösungsansätze sorgen dafür, dass das Bordnetz diese Herausforderungen bewältigen kann.Weiterlesen...

12. Okt. 2017 | 08:00 Uhr
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Interview mit Markus Mierse, Senior Director bei Socionext

Innovative Lösungen für vernetzte Display-Architekturen

AUTOMOBIL-ELEKTRONIK sprach mit Markus Mierse, Senior Director der Business Unit IoT & Graphics Solution bei Socionext, über Anzeige- und Displaykonzepte für Fahrzeuge. Dabei ging es auch um die Displays in Zeiten des automatisierten Fahrens, Spiegelersatzsysteme, Safety und Security.Weiterlesen...

10. Okt. 2017 | 16:34 Uhr
Die standardisierte 48-Volt-Batterie von Bosch soll dabei helfen, Hybridfahrzeuge für den Massenmarkt erschwinglich zu machen.
Entwicklungszeiten reduzieren

Bosch bringt standardisierte 48-Volt-Batterie für Hybridfahrzeuge

Bosch hat eine 48-Volt-Batterie für Hybridfahrzeuge entwickelt, die sich durch ihre Standardisierung unkompliziert in neue Fahrzeugmodelle integrieren lässt. Damit sollen sich Entwicklungszeiten und die Dauer bis zur Marktreife von Hybridfahrzeugen deutlich reduzieren.Weiterlesen...

10. Okt. 2017 | 08:00 Uhr
Neu_CUI-Aufmacherbild
Immer einen Schritt voraus

Neueste Entwicklungsstandards für Stromversorgungen in der Medizintechnik

Die Sicherheit medizinischer Geräte ist von größter Bedeutung und ihr Einsatz sollte weder Patienten noch Anwender gefährden. Dafür sorgen seit langem die technischen Entwicklungsstandards unter dem Dach der IEC 60601. Der Autor Jeff Schnabel geht in seinem Artikel auf die 4. Auflage ein und wie deren Anforderungen auf die Versionen 3.0 und 3.1 aufbauen oder diese verändern.Weiterlesen...

09. Okt. 2017 | 12:52 Uhr
605_cellphone stethescope (2)
Mobil in den eigenen vier Wänden

Drahtlose Kommunikation für medizinische In-Home-Geräte

Smartphone-Apps für Gesundheit und Fitness befinden sich im Aufwind. Innovative Wearables kommen zu immer erschwinglicheren Preisen auf den Markt. Auch Ärzte stehen Gesundheitsdiensten per Fernverbindungen aufgeschlossener gegenüber. Der Trend ist klar: Die Gesundheitsbranche wird mobil.Weiterlesen...

06. Okt. 2017 | 14:24 Uhr
FIZ
Forschungs- und Innovationszentrums FIZ

BMW investiert 400 Millionen Euro in den Ausbau des FIZ in München

Die BMW Group wird ihr Forschungs- und Innovationszentrum FIZ im Münchner Norden umfangreich ausbauen. Der Grundstein für einen Gebäudekomplex mit einer Bruttogeschossfläche von 157.000 m² ist nun gelegt. Ab 2019 sollen dort rund 5000 Mitarbeiter Hard- und Software für zukünftige Fahrzeuge entwickeln.Weiterlesen...

06. Okt. 2017 | 08:00 Uhr
48 Volt
Die Spannung steigt

Zukünftige Bordnetzarchitekturen mit 48 Volt

Die Schlagworte Effizienzsteigerung und Energierückgewinnung haben für die Automobilindustrie in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Um diesen Leitzielen gerecht zu werden, sind auch im Bereich der Bordnetzarchitektur innovative Lösungsansätze notwendig.Weiterlesen...

04. Okt. 2017 | 08:00 Uhr
601_Maxon_Aufmacher_2013 ECR_ LNS for abdominal and thoracic interventions (clinical study_1_8cm300dpi
Perfekt positioniert

Ein Laser weist den Weg

Jeder medizinische Eingriff ist mit Risiken verbunden. Um diese für die Patienten zu minimieren, gibt es einige neue Technologien wie die hochpräzise 3D-Lasernavigation für die Computertomographie. Bürstenlose Antriebssysteme von Maxon Motor sorgen dafür, dass sich die Lasereinheit exakt hin und her bewegt.Weiterlesen...

02. Okt. 2017 | 11:37 Uhr
Aufmacher jpg
Kupfer oder Kunststoff?

Physical Layer für die Netzwerke der Zukunft

Vorurteile gegenüber optischen Übertragungsmedien wie polymerer Kunststofffaser (POF) halten sich hartnäckig. Dabei übertreffend diese Medien Kupferleitungen inzwischen sowohl unter technischen als auch wirtschaftlichen Gesichtspunkten.Weiterlesen...