Automotive & Transportation

Automotive & Transportation

Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

09. Jun. 2022 | 10:45 Uhr
ePaper AUTOMOBIL-ELEKTRONIK
Mit Kongress-Vorschau

Die AUTOMOBIL-ELEKTRONIK 03/2022 ist erschienen

Neben ADAS und der Elektromobilität gibt es in der Ausgabe 3 der AUTOMOBIL-ELEKTRONIK einen Extrateil zum AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress. Im Coverinterview steht Alejandro Vukotich von Qualcomm Rede und Antwort.Weiterlesen...

09. Jun. 2022 | 09:00 Uhr
Der 60-GHz-Single-Chip-Sensor des Typs AWR6843AOP erlaubt das Detektieren und Identifizieren der Gesten einer Person, die sich zum Beispiel auf dem Vordersitz eines Autos befindet.
Multimodale Funktionalität auf einem Chip

Gestenerkennung und mehr: was 60-GHz-Radarsensoren im Auto leisten

Die Erfassung des Innenraums im Auto basiert heute meist auf ToF oder Kameras. Anstatt dafür mehrere Sensoren verbauen zu müssen, könnte für diese Funktionen ein einziger Radar-Sensor in unterschiedlichen Betriebsarten zum Einsatz kommen.Weiterlesen...

08. Jun. 2022 | 09:55 Uhr
Interview mit Alejandro Vukotich, VP Product Management bei Qualcomm CDMA Technologies GmbH
Interview mit Alejandro Vukotich, VP Product Management bei Qualcomm

„Wie gestalten wir die Transformation hin zum Software-defined Car?“

AUTOMOBIL-ELEKTRONIK hat sich bei Alejandro Vukotich, VP Product Management bei Qualcomm CDMA Technologies GmbH, nach dem Markt, der Liefersituation, der Kooperation über die klassischen Grenzen hinweg, KI, Trends, V2X und dem Weg zum Software-defined Car erkundigt.Weiterlesen...

08. Jun. 2022 | 09:45 Uhr
In insgesamt 23 Vorträgen und auf einer  Podiumsdiskussion erfahren die Teilnehmenden im Rahmen des offiziellen Programms viel Neues.
Der Branchenevent für Entscheider

Willkommen in Ludwigsburg zum Automobil-Elektronik Kongress!

Nachdem der Automobil-Elektronik Kongress zwei Jahre lang jeweils in einem pandemie-bedingten Spezialmodus stattfand, freuen sich jetzt alle auf den Live-Event in Ludwigsburg.Weiterlesen...

Aktualisiert: 08. Jun. 2022 | 09:05 Uhr
Auto Explosionszeichnung
Deutschland mit 3 Unternehmen in den Top 10

Das sind die Top 100 der Automobilzulieferer [2021]

Konnte Bosch seinen Titel als Nr. 1 der Automobilzulieferer auch 2021 verteidigen? Wie viel verliert Deutschland und wer holt auf? Wie verändert die Elektromobilität die Strategie von Unternehmen? Antworten finden Sie in unserem Ranking.Weiterlesen...

07. Jun. 2022 | 12:18 Uhr
Audi grandsphere concept
Was stimmt – und was nicht?

Was steckt dahinter? 8 Mythen rund um das autonome Fahren

Geht mit selbstfahrenden Autos der Fahrspaß verloren? Autonome Autos bieten ein Einfalltor für Hacker? Die Studie „SocAIty“ geht unter anderem diesen Fragen nach. Und klärt nebenher auch auf über einige weitverbreitete Mythen. Was stimmt – und was nicht?Weiterlesen...

07. Jun. 2022 | 10:45 Uhr
Das Battery Experts Forum vom 12. bis 14. Juli 2022 in Frankfurt beleuchtet die aktuellen Trends der Batterietechnologie von allen Seiten.
Experten-Update im Juli in Frankfurt

Trends der Batterietechnology auf dem Battery Experts Forum

Das Battery Experts Forum (12. – 14. Juli 2022 auf dem Frankfurter Messegelände) bietet der gesamten Branche ein Batterietechnologie-Update auf Expertenlevel. Die Messe offeriert ihrem Fachpublikum an allen drei Tagen eine begleitende Fachkonferenz.Weiterlesen...

07. Jun. 2022 | 09:00 Uhr
Die Themen der diesjährigen The Automotive Battery: Cell-to-Pack/Chassis, die nächste Generation, Recycling, Rechtliches, Technisches etc.
4. Internationale Konferenz

Das bietet die Automotive Battery am 6. und 7. Juli 2022 in München

Zum vierten Mal findet am 6. und 7. Juli 2022 die internationale Konferenz The Automotive Battery in München statt. Teilnehmer können dabei auch an einer Besichtigung des Batterie-Testlabors beim TÜV Süd in Garching teilnehmen.Weiterlesen...

03. Jun. 2022 | 10:30 Uhr
Das Ibeonext-System sendet das Licht nur dorthin wo es benötigt wird. So entsteht eine 3-D-Point-Cloud.
Sequential-Flash-Lidar-Technologie: Licht wo es benötigt wird

Wie Solid-State-Sensoren den Serieneinsatz von Lidar beschleunigen

Die Entwicklung von Solid-State-Lidar-Systemen bringt eine neue Dynamik in den Automotive-Markt. Doch welche Vorteile bieten Solid-State-Sensoren genau? Wo stoßen sie noch an ihre Grenzen? Und wann erwarten die Hersteller Marktreife?Weiterlesen...

800 V Systemspannung für schnelleres Laden klingt vielversprechend. Entwickler müssen jedoch auch die dafür notwendigen Änderungen an der Fahrzeugarchitektur im Blick gehalten. Welche das sind, erklärt der Beitrag.
Anzeige
Von 400 V auf 800 V im Batteriemanagement

Wie sehen zukünftige Architekturen für das BMS bei 800 V aus?

Neue Zellchemien und intelligente Batteriemanagementsysteme (BMS) bringen die Maximierung der Reichweite von E-Autos voran, die Ladegeschwindigkeit bleibt aber eine Herausforderung. Können DC-Schnellladesäulen und 800 V Systemspannung hier helfen?Weiterlesen...

31. Mai. 2022 | 14:30 Uhr
Ein multikriterieller Algorithmus, der verschiedene Nutzerbedürfnisse zeitgleich berücksichtigen kann, hilft bei der Suche der passenden Ladestation.
Vom intelligenten Algorithmus zur Marktreife

Diese Software hilft bei der Planung von Ladevorgängen für E-Fahrzeuge

Intelligente datenbasierte Algorithmen bieten das Potenzial die Elektromobilität noch alltagstauglicher zu machen. Solche Ansätze erfordern oft neue Wege in punkto PoC und MVP. Sie führen zu neuen Geschäftsmodellen, wie dem Intelligent-Charge-Planner.Weiterlesen...

31. Mai. 2022 | 09:30 Uhr
Wolfspeed SiC Elektromobilität
Designüberlegungen im E-Motorantrieb

Höhere Reichweite dank höherer Leistungsdichte durch SiC-Module

Fast die gesamte Energie eines Elektrofahrzeugs (EV) wird am Fahrantrieb verbraucht. Folglich sollte gerade das Antriebssystem daher mit der höchstmöglichen Effizienz arbeiten. Denn all dies hilft, die Reichweite des Elektrofahrzeugs zu maximieren.Weiterlesen...

30. Mai. 2022 | 15:00 Uhr
Twaice_WeAreCatenaX
Durchgängige Daten der Wertschöpfungskette

Twaice schließt sich Catena-X Automotive Network an

Twaice ist dem Netzwerk Catena-X beigetreten, dem bereits Unternehmen wie SAP, Siemens, Ford, BMW, Henkel oder Fraunhofer angehören. Was deren Pläne sind.Weiterlesen...