Automotive & Transportation
Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

Radikal neue E/E-Architektur für die nächste Auto-Generation
Neue Player aus dem Silicon Valley treten mit den klassischen Autoherstellern in den Wettbewerb. Welcher radikale Wandel der Branche bevorsteht und wie sein Unternehmen den Herausforderungen entgegentreten will, das erklärte Audis E/E-Leiter Ricky Hudi in seiner Keynote auf dem 20. Fachkongress „Fortschritte in der Automobil-Elektronik“ in Ludwigsburg.Weiterlesen...

Keynotes in Ludwigsburg 2016
Fünf Keynote-Vorträge des 20. Fachkongresses „Fortschritte in der Automobil-Elektronik“ in Ludwigsburg vermittelten einen klaren Eindruck vom Nutzen der Digitalisierung sowie von den Herausforderungen, die sie der Autoindustrie derzeit bietet.Weiterlesen...

Lidar: ZF beteiligt sich an Ibeo
ZF beteiligt sich mit 40 Prozent an der Ibeo Automotive Systems GmbH und arbeitet gemeinsam an der Entwicklung von Lidar-Sensoren und mehr.Weiterlesen...

Umfangreiche Palette automotive-tauglicher LDO-Regler
Zwei Reglerfamilien erweitern das LDO-Portfolio von Rohm, das damit aus 184 automotive-tauglichen LDOs besteht. Besonderes Kennzeichen der Serie BD7xxLx ist eine Stromaufnahme ohne Last von gerademal 6 µA.Weiterlesen...

Standardisierung von Hochvolt-Ladesystemen: HPC
Auf dem 20. Fachkongress „Fortschritte in der Automobilelektronik“ stellten die E/E-Leiter von Audi, BMW, Daimler, Porsche und Volkswagen in einem gemeinsamen Statement erstmals Details rund um den gemeinsam vereinbarten Hochvolt-Ladestandard vor, bei dem zum Beispiel Ströme bis 300 A fließen werden.Weiterlesen...

3D-Magnetsensoren für raue Fahrzeugumgebungen
Joysticks für Landwirtschaftsfahrzeuge und Baumaschinen müssen hohe mechanische Belastungen aushalten, um als Mensch/Maschine-Schnittstelle stets verlässlich zu funktionieren. Als Alternative zu bisherigen mechanischen Potenziometern können Ingenieure zur Entwicklung von Joysticks auf 3D-Magnetsensoren zurückgreifen.Weiterlesen...

Schutz vor Hackern beim autonomen Fahren
Vollkommen autonom fahrende Fahrzeuge sollen bereits in wenigen Jahren auf unseren Straßen unterwegs sein. Die dazu notwendige Vernetzung erfordert eine neue Dimension der digitalen Absicherung.Weiterlesen...

Die digitale Welt der Automobilnutzung
Die bei der Benutzung von modernen Fahrzeugen entstehenden Daten lassen sich auf vielfältige Weise nutzen; nicht immer zum Vorteil der Fahrer oder Halter der Fahrzeuge. Insbesondere im Firmenwagenbereich entstehen aufgrund des besonderen Verhältnisses zwischen dem Arbeitnehmer als Fahrer und dem Arbeitgeber als Halter unterschiedliche Problemfelder, die eines ausgewogenen Lösungsansatzes bedürfen.Weiterlesen...

Hella und Innosent intensivieren strategische Zusammenarbeit
Innosent, Anbieter von Radartechnologie, vertreibt alle künftigen Produkte und Dienstleistungen im Rahmen seines Automotive-Portfolios ausschließlich an Hella, der zu 50 % an Innosent beteiligt ist. Hella ist Automobilzulieferer für Licht und Elektronik. Zudem plant Hella die Einführung von 77 GHz Radarsensoren im Jahr 2019.Weiterlesen...

NFC-basierter Schrittzähler
Die eigene Fitness mit der Arbeit und der verfügbaren Zeit in Einklang zu bringen, ist heutzutage oftmals schwierig geworden. Deshalb sind viele Menschen bestrebt, ihre Aktivitäten über den Tag zu verfolgen. Schrittzähler sind hierfür ein geeignetes Hilfsmittel.Weiterlesen...