Automotive & Transportation
Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

ADAS und (H)AF auf der CES 2016
In der Öffentlichkeitswirkung der CES standen ADAS und das automatisierte Fahren in diesem Jahr mehr denn je im Focus. Wir haben die wirklich echten Neuheiten hochkomprimiert in Bild und Text zusammengefasst.Weiterlesen...

Function on Demand
Weil sich Automotive immer noch nicht so schnell wie die Netzwelt bewegt, hat Edag die Marke Trive.me geschaffen. Noch entwickelt sich Software und deren Bedienung im Auto während der Nutzungsdauer eines Fahrzeugs nicht weiter, sodass die Kunden Software im Auto nur Beiwerk ohne frischen Spirit sehen. Trive.me will das ändern und unter anderem auch neue Fahrzeugfunktionen (inklusive ADAS) quasi durch einen Download im App-Store ermöglichen.Weiterlesen...

TV-Empfang für DVB-T2 im Auto
Zur Einführung von DVB-T2 läuft in Deutschland aktuell in Berlin und München ein Feldversuch. Die Pläne sehen eine phasenweise Umstellung von DVB-T auf DVB-T2 vor. Der Pilotbetrieb startet 2015/2016, die Einführung in 2017, und der weitgehende Betrieb soll bis 2019 erfolgen. Parallel dazu beginnt die Räumung des 700-MHz-Netzes, das dann dem Mobilfunk zur Verfügung steht. Systeme im Automobil müssen daher neben DVB-T2 auch neue Videokomprimierung und -verschlüsselung unterstützen, damit der Bildschirm nicht schwarz bleibt. Dies funktioniert nur mit neuen Geräten.Weiterlesen...

Ethernet-Bridge-Chip fürs Auto
Toshiba stellt einen intelligenten Ethernet-Bridge-Chip für In-Vehicle Infotainment (IVI), Telematik und andere Anwendungen für Automotive-Netzwerke vor.Weiterlesen...

Automotive-Strategie von Renesas
AUTOMOBIL-ELEKTRONIK hat sich bei Ryuji Omura, dem für den Automotive-Bereich zuständigen Executive Vice President von Renesas, und Katsuhiko Itagaki, Corporate Chief Professional Automotive CTO bei Renesas, nach der Strategie des Unternehmens und den aktuellen Trends erkundigt.Weiterlesen...

Lesen und arbeiten während der hochautomatisierten Fahrt
Was machen Fahrer und Beifahrer, während das Fahrzeug autonom fährt? Auf der CES hatte ein Konzeptfahrzeug Premiere, das Impulse für Lösungen dieses Problems liefert und darüber hinaus mit diversen Finessen aufwartet.Weiterlesen...

FPGAs und SoCs ermöglichen innovative Medizingeräte
Programmierbare Plattformen für die Medizinelektronik mit zertifizierter IP und Software-Stacks ermöglichen den Anwendern von Xilinx-Bausteinen schnellen Entwurf und kurzfristige Vermarktung von medizinischen Systemen.Weiterlesen...

Gestensteuerung ohne Kameratechnologie
Im Gegensatz zur klassischen Gestenerkennung über Kameras oder ToF-Sensoren bietet Exceet mit einer Gestensteuerung über elektrische Felder eine Ergänzung zu herkömmlichen Eingabesystemen im Fahrzeug.Weiterlesen...

Neue ADAS-ECU-Entwicklungsplattform erleichtert Software-Integration in komplexe ADAS-Anwendungen
Renesas Electronics, ein führender Anbieter von Halbleiterlösungen, und TTTech, Technologieanbieter im Bereich robuste Vernetzung und Sicherheitssteuerungen, haben ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben. Beide Unternehmen entwickeln eine neue Automotive-Plattform.Weiterlesen...

Connected-Car – aber zukunftssicher
Wie können OEMs dafür sorgen, dass das Connected-Car auch über seine gesamte Lebensdauer hinweg eine Verbindung mit dem Internet herstellen kann? Was ist dabei auf der Seite der Hardware, was auf der Software-Seite zu beachten? AUTOMOBIL-ELEKTRONIK gibt Antworten auf diese und andere Fragen in diesem Kontext.Weiterlesen...