Automotive & Transportation
Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

Frisch vom Lederer: BANI ist das neue VUCA
VUCA war einmal, jetzt herrscht BANI! Diese Sensemaking-Modelle versuchen die Welt zu erklären und greifbar zu machen, nur mit anderen Buchstaben bzw. Begriffen. Dr. Lederer klärt auf, was es zu beachten gilt.Weiterlesen...

Renesas präsentiert Roadmap für Automotive-SoCs und MCUs
Die Prozessor-Roadmap von Renesas umfasst SoCs mit In-Package-Chiplet-Integrationstechnologie sowie Arm-basierende Automotive-MCUs. Erste Produkte sollen 2024 auf den Markt kommen.Weiterlesen...

ASIL-konforme Automotive-Chips schneller entwickeln
Tasking, Andes und MachineWare kombinieren ihre Produkte, um die Einführung von RISC-V-basierenden SoCs im Automobilbereich voranzutreiben. Das gemeinsame Toolset ermöglicht die frühe Firmware- und MCAL-Entwicklung.Weiterlesen...

Continental streicht über 5000 Jobs – 1000 in Deutschland
Continental-Chef Nikolai Setzer führt sein Sparprogramm fort: Allein in Deutschland sollen daher an die tausend Arbeitsplätze bei dem Autozulieferer auf der Kippe stehen. Was die Gründe sind.Weiterlesen...

Release 8 von DYNA4 unterstützt szenariobasierte Tests von ADAS/AD
Release 8 der Simulationssoftware DYNA4 von Vector Informatik erlaubt szenariobasierendes Testen von Fahrzeugregelfunktionen bei nahtloser Integration der ASAM-Standards OpenScenario, OpenDrive und OSI.Weiterlesen...

NXP erweitert S32-Fahrzeugplattform
Mit der Erweiterung durch den S32M2 ist die S32-Fahrzeugplattform von NXP von Anfang bis Ende konsistent und profitiert gleichzeitig vom Arm-Software-Ökosystem. Die Lösung ermöglicht vereinfachte und robustere Motorsteuerungsfunktionen.Weiterlesen...

Das ist Samsungs neue Automotive-Prozessstrategie
Samsung Electronics stellte auf dem jährlichen Samsung Foundry Forum Europe Prozesslösungen für die Automobilindustrie vor, die vom 2-nm- bis hin zu 8-Zoll-Legacy-Prozessen reichen, und kündigte eine Automotive-Roadmap an. Was diese beinhaltet.Weiterlesen...

NXP: Konnektivität über mehrere Automobilplattformen hinweg
NXP erweitert das Portfolio für drahtlose Konnektivität im Automobilbereich mit einer Wi-Fi-6E-Lösung, die gleichzeitige Dual-Wi-Fi-6E- und Bluetooth-5.3-Verbindungen sowie sichere Over-the-Air-Updates ermöglicht.Weiterlesen...

ZVEI-Gastkommentar: EU-Batterieverordnung ist in Kraft
Die EU-Batterieverordnung gilt ab Februar 2024. Bis dahin müssen sich alle Unternehmen entlang der Lieferkette ihrer Aufgaben bewusst sein. Wie der ZVEI hilft bei der Umsetzung hilft.Weiterlesen...

Kolumne: Abgefahren – Wenn Software das Auto trifft
Automobilhersteller sind auf dem Weg zum „SW defined Vehicle“ – doch die Investitionen in neue Architekturen, Software-Fabriken und Inhouse-Fähigkeiten führen nicht überall zum Quantensprung. Viel hilft nicht immer viel – also: Zeit zum Aufräumen.Weiterlesen...

Always-on-Breitband während der Fahrt
Ausgestattet mit dem Beamforming-Chipsatz von Ensilica ermöglichen die Visat-Ka-Band-Terminals von Vites breitbandige Satcom-Datenanbindung während der Fahrt. Erste Anwendungen umfassen kommerzielle Fahrzeuge und solche der Sicherheitsbehörden.Weiterlesen...

PTC beliefert Volkswagen mit ALM-Lösung
Volkswagen setzt die ALM-Lösung Codebeamer von PTC zur Softwareentwicklung für die nächste Generation von Elektrofahrzeugen ein.Weiterlesen...

LG investiert in Infotainmentsysteme
LG will sich als ein Top-Player in der Mobilitätsbranche etablieren und investiert künftig in Infotainmentsysteme und -komponenten für Elektrofahrzeuge. Bis 2030 soll der Geschäftsbereich einen Auftragsbestand von 17 Milliarden US-Dollar erreichen.Weiterlesen...