Automotive & Transportation

Automotive & Transportation

Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

12. Nov. 2012 | 07:07 Uhr
Kein Bild vorhanden
Von simplen Funkfernbedienungen zu hochentwickelten NFC-Systemen

Systeme für den Fahrzeugzugang

Neben aktiven und passiven Systemen für den Fahrzeugzugang sind zunehmend auch NFC-Systeme für diese Applikation von Interesse. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK erläutert die Besonderheiten der einzelnen Technologien und stellt eine passende Halbleiterlösung vor. Weiterlesen...

09. Nov. 2012 | 15:15 Uhr
48411.jpg
Diagnose- und Dimm-Funktionalitäten sind bereits integriert

LED-Treiber für das Armaturenbrett

Längst genügt es nicht mehr, eine LED mit diskreten Komponenten einfach nur zu betreiben. Gefordert ist eine präzise und konstante Lichtabgabe der verschiedenen LEDs bei gleichzeitiger Dimmbarkeit und Helligkeits­variation der LEDs, um beispielsweise auf verschiedene Umgebungslichtbedingungen zu reagieren. Außerdem sind mehrere Schutzschaltungen und Diagnosefunktionen notwendig. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK stellt eine zwölfkanalige LED-Treiber-Lösung vor, die genau diese Anforderungen erfüllt. Weiterlesen...

06. Nov. 2012 | 18:14 Uhr
Kein Bild vorhanden
Vorteile bistabiler Relais im Automobil

CO2 und Gewicht sparen

Aktuelle Fahrzeuge enthalten fast ausschließlich monostabile Relais. Durch den Einsatz bistabiler Relais bietet sich den Automobilherstellern zusätzliches Potenzial zur Verringerung des Gewichts sowie zur Einsparung von Kraftstoff und CO2. Die passenden Lösungen gibt es bereits. Weiterlesen...

06. Nov. 2012 | 11:09 Uhr
48409.jpg
Inputs zur Steuerung von Klimaanlage, Licht, Wischer‚ Antriebsmotor etc.

Integrierter Sensor

Mikrosensoren auf Basis der CMOSens-Technologie erfassen Temperatur, Feuchte, Lichteinstrahlung sowie andere Größen, wobei die Sensoren auf Grund ihres kompakten Gehäuses nur wenig Bauraum benötigenWeiterlesen...

06. Nov. 2012 | 09:00 Uhr
48430.jpg
Veränderungen erfolgreich gestalten

Vector Forum 2012 „Change Management“

Antworten auf Fragen wie „Wie kann ich Veränderungen im Unternehmen nachhaltig und erfolgreich umsetzen?“ oder „Was kann ich von den Erfahrungen in anderen Unternehmen lernen?“ bewegten die Führungskräfte auf dem sechsten Vector Forum, das dieses Jahr unter dem Motto „Change Management – Veränderungen erfolgreich gestalten“ stattfand. In den Vorträgen ging es um Veränderungen von Organisationen, um die Einführung von Technologie- und Produktinnovationen, aber auch um Prozessverbesserungen und die Frage, wie Entwickler effizienter und effektiver arbeiten können. Weiterlesen...

06. Nov. 2012 | 07:07 Uhr
Kein Bild vorhanden
Interview mit Peter Kasenbacher, Oszilloskop Marketing Manager EMEA bei Agilent

Automotive-Messtechnik im Fokus

AUTOMOBIL-ELEKTRONIK hat sich bei Peter Kasenbacher, Oszilloskop Marketing Manager der Scopes Division für EMEA bei Agilent Technologies, nach diversen Themen und Trends im Bereich der Messtechnik erkundigt. Dabei ging es unter anderem um die Bereiche Powertrain, Elektromobilität, Hybridisierung, CAN-Messtechnik und Flexray. Weiterlesen...

05. Nov. 2012 | 16:16 Uhr
48368.jpg
Die Farbe ändert sich mit der Fahr- und Gefahrensituation

Innenraumbeleuchtung mit LEDs

LEDs sorgen für ganz neue Möglichkeiten im Bereich der Innenraumbeleuchtung. Mit dem passenden Mikrocontroller und einer Ansteuerung per LIN-Bus lassen sich derartige Systeme für das Interior Lighting zu akzeptablen Kosten umsetzen. Weiterlesen...

03. Nov. 2012 | 11:03 Uhr
Kein Bild vorhanden
Tests von Batterien für den Einsatz im Fahrzeug

Elektromobilität auf dem Prüfstand

Ein Lithium-Ionen-Akku ist ein komplexes Gebilde, das wie jede andere Komponente im Auto viele anspruchsvolle Tests durchlaufen muss. Hinzu kommt, dass die Batterie mit in die Karosserie integriert wird und somit ein wesentlicher Bestandteil des Fahrzeuges ist. Phoenix Testlab betreibt in Blomberg dafür ein eigenes, spezialisiertes Labor. Weiterlesen...

02. Nov. 2012 | 16:55 Uhr
Kein Bild vorhanden
Ludwigsburg 2012: Die Vorträge jenseits der Keynotes

Die Automobilbranche voranbringen

Auf dem „16. Fachkongress Fortschritte in der Automobil-Elektronik“ in Ludwigsburg ging es um Fahrerassistenzsysteme, Architekturen, Connectivity, HMI, Elektromobilität und Spezialthemen. Über die Keynotes haben wir schon berichtet; nun fassen wir die wichtigsten Aspekte der weiteren Vorträge zusammen.Weiterlesen...

02. Nov. 2012 | 11:02 Uhr
Kein Bild vorhanden
Ethernet sowie das (r)evolutionäre Bordnetz

Bordnetze in Ludwigsburg

Ethernet im Auto wird kommen. Warum das so ist und wie das (r)evolutionäre Bordnetz von morgen aussieht, das erfahren Sie in diesem Beitrag.Weiterlesen...

01. Nov. 2012 | 07:07 Uhr
Kein Bild vorhanden
Kosteneffiziente Kryptographie eröffnet neue Anwendungsbereiche

Sicher verschlüsseln in der MCU mit einem SHE-Coprozessor

Dieser Beitrag liefert Details zu einem SHE-Modul, wie es zuerst in ARM-basierten MCUs für die Steuerung der Instrumententafel zum Einsatz kommen wird. Außerdem geht es um die praktische Nutzung der kryptographischen Funktionen sowie darum, wie sich Angriffssicherheit (Security) mittels SHE realisieren lässt. Weiterlesen...

01. Nov. 2012 | 07:07 Uhr
Kein Bild vorhanden
Die Zeichen stehen auf Wachstum

Ethernet im Auto

In geringen Stückzahlen gibt es Automotive-Ethernet bereits seit 2008, doch jetzt steht dieser Technik die endgültige Durchsetzung im Mainstream-Markt bevor. Weiterlesen...

31. Okt. 2012 | 13:16 Uhr
Kein Bild vorhanden
Cooles Licht für heiße Schlitten

Kompakte LED für Kfz-Scheinwerfer

Mit dem Prototyp der Oslon Compact stellt Osram Opto Semiconductors seine aktuell kompakteste Hochleistungs-LED für den Automotive-Markt vor. Individuelle Scheinwerfer-Designs können künftig durch die flexible Anordnung der kleinen LED deutlich einfacher und günstiger erstellt werden. Weiterlesen...