Banner Automotive und Transportation

Automotive & Transportation

Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

15. Sep. 2014 | 09:37 Uhr
Von 50 auf 100 %

Bosch will ZF Lenksysteme komplett übernehmen

Bosch plant, seine Anteile an der ZF Lenksysteme GmbH (ZFLS) auf hundert Prozent zu erhöhen.Weiterlesen...

12. Sep. 2014 | 09:07 Uhr
Forschung & Entwicklung

Standardisierte Robotik für die Medizintechnik

Roboter bieten faszinierende Möglichkeiten in der Medizintechnik. Normen wie die ISO 13485 sichern deren Qualität. Gleichzeitig müssen Hersteller großen Aufwand betreiben, weil sie Komponenten für die Überführung ins Serienprodukt neu entwickeln müssen, um diese ausreichend qualifizieren zu können. Die Prototypenentwicklung mit offenen, modularen Systemkomponenten hilft dabei, die Entwicklungszeiten zu verkürzen.Weiterlesen...

10. Sep. 2014 | 08:36 Uhr
TDA-Med

Steckernetzteile für Anwendungen in der Medizintechnik

MTM Power erweitert seine Produktpalette um die Serie TDA-Med für medizintechnische Applikationen. Die AC/DC-Steckernetzteile entsprechen den Normen EN-60-950, EN-60-601-1, EN-55-011 Class B, UL-60-950 und UL-60-601.Weiterlesen...

09. Sep. 2014 | 07:38 Uhr
Nach der Zukunft greifen

Trends erkennen: Haptische Wahrnehmung und grafische Benutzeroberflächen

Im Zeitalter der Tablets und Smartphones folgt der Markt dem Trend weg von Knöpfen und Schaltern hin zur grafischen Benutzeroberflächen. National Instruments zeigt anhand von Beispielen aus der Automotive-Steuerung und der robotergestützten Chirurgie wie sich eine Rückmeldung durch Haptik sinnvoll einsetzen lässt. Außerdem bringt NI ein 5-in-1-Messgerät auf den Markt, das sich per Touch unter anderem über ein iPad bedienen lässt.Weiterlesen...

08. Sep. 2014 | 09:00 Uhr
Ultraschallsensoren

Assistenzsysteme für Landmaschinen

Bei der Bewirtschaftung von Ackerflächen müssen Höhe und Position der Arbeitsgeräte penibel eingehalten werden – trotz unebenem Gelände und wechselnde Pflanzenhöhen. Bei Pflanzenspritzen und Erntemaschinen sorgen Ultraschallsensoren dafür.Weiterlesen...

03. Sep. 2014 | 17:25 Uhr
3-elmeko-heizung-sl650.jpg
Bahntechnik

Schaltschränke in Zügen, Tunneln und auf Bahnhöfen sicher klimatisieren

Da die kompakten Klima- und Entfeuchtungsgeräte von Elmeko auf Peltiertechnik und die Heizungen auf PTC-Halbleitertechnik basieren, lassen sich die Systeme lageunabhängig einsetzen. Auch ihre lange Lebensdauer, hohe Vibrationsfestigkeit, energiesparender Betrieb und die Wartungsfreiheit sind für die Bahntechnik entscheidend.Weiterlesen...

03. Sep. 2014 | 16:46 Uhr
multi-contact-14-011-bild-2-waggonkupplung.jpg
Einsatz in rauer Umgebung

Robuste Spezialstecker für Bahnanwendungen und mehr

Egal welche Kapriolen das Wetter gerade schlägt und wie holprig die Bahngleise gerade sind: Reisende erwarten, dass ihr Zug zuverlässig fährt. Dabei sind insbesondere die elektrischen Verbindungen zwischen Außen- und Innenwelt gefragt: Robuste Stecker braucht die Bahn. Multi-Contact stellt hierfür drei Serien vor.Weiterlesen...

02. Sep. 2014 | 14:28 Uhr
Güter sicher transportieren

Besondere Anwendungsprofile erfordern besondere Gehäusetechnik

Wer Elektroniksysteme für die Bahn entwickelt, muss sich an den enormen Anforderungen dieser Branche orientieren und die einschlägigen Normen und Standards erfüllen. Das gilt bereits für die Baugruppenträger, die etwa bei EMV und Schwingungsdämpfung harte Tests überstehen müssen. Hier empfiehlt sich ein vorzertifiziertes System als Grundlage.Weiterlesen...

02. Sep. 2014 | 10:26 Uhr
Für echte Trainingserfolge

Federkörper-Kraftaufnehmer messen die isometrische Kraft

Ein Doppel-Biegebalken-Einstecksensor mit aufgeklebtem Dehnungsmessstreifen (DMS) dient beim präventiven Krafttraining der Wirkungskontrolle mittels regelmäßiger isometrischer Kraftmessung. Sensormate entwickelte die Sensortechnologie, den Verstärker und das Gehäuse nach Kundenwünschen für Kieser Training.Weiterlesen...

01. Sep. 2014 | 15:29 Uhr
Sicherheit durch Zertifizierung

Kompakte medizinische Schaltnetzteile mit 2 x MOPP-Zulassung (EN-60601)

Traco Power ergänzt sein Portfolio an medizinisch zugelassenen Schaltnetzteilen um die Serien TPP-100 und TPP-150. Sie verfügen über eine verstärkte (doppelte) Isolation und sind nach EN 60601-1:2006, 3rd Edition für 2 x MOPP und damit direkten Patientenkontakt zugelassen.Weiterlesen...

29. Aug. 2014 | 15:08 Uhr
Zertifiziert gemäß EN-60601-1, 3rd Edition

Konfigurierte Medical-Panel-PCs mit 24-Zoll-P-CAP oder 21,5-Zoll resistivem Touchscreen

Ob am Krankenbett, in Arztpraxen und Labors oder als PoC-Terminal: Lüfterlose Panel-PCs im Medical-Design setzen sich in der Medizintechnik und dem Healthcare-Umfeld durch. Mit den Modellen Seal-PPC-249 und Seal-PPC-227V stellt Bressner zwei All-in-One-Systeme mit Haswell- beziehungsweise Ivy-Bridge-CPU vor. Weiterlesen...

29. Aug. 2014 | 13:41 Uhr
X5R

High-CV-MLCC-Serie liefert zusätzliche Kapazitätswerte

Für mobile, medi­zi­nische und digitale Elek­tro­nik­anwen­dungen sind die High-CV-MLCCs sind in Miniatur-Chip­größen von 01005 bis 1812 bei AVX verfüg­bar. Sie decken den Kapa­zi­täts­bereich von 100 bis 100 µF ab und weisen hohe Volu­men­effi­zienz auf.Weiterlesen...

29. Aug. 2014 | 08:04 Uhr
CAN-Analyse

Tool unterstützt 64 Kanäle gleichzeitig

In Version 3 präsentiert sich das leistungsstarke Analysetool Cananalyser für Entwicklung, Test und Wartung von CAN-Netzwerken mit erweitertem Funktionsumfang und noch anwenderfreundlicherer Bedienoberfläche.Weiterlesen...