Automotive & Transportation
Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.
![](assets/images/a/no_teaser_image-fe7e6a3b.png)
Mehrkanal-Videodecoder für Rundumsicht-Anwendungen
Intersil hat mit dem TW9966 einen nach AEC-Q100 Grad 2 qualifizierten vierkanaligen Analog-Videodecoder mit integriertem Analog-Videocodierer für Rundumansicht-Anwendungen in Fahrzeugen vorgestellt. Der Baustein vereint vier analoge Videodecoder und einen analogen Videoencoder auf einem Chip. Weiterlesen...
![mikroschalter-dichten.jpg mikroschalter-dichten.jpg](assets/images/1/5869-163e1fc4.jpg)
Mikroschalter: Produktivitätssteigerung durch UV- und lichthärtende Klebstoffe
Mikroschalter müssen oft abgedichtet sein, um die Anschlüsse vor Umwelteinflüssen zu schützen. Delo zeigt, dass sich für solche Aufgaben UV- und lichthärtende Klebstoffe eignen; sie spielen mit einfacher Dosierbarkeit und sekundenschneller Aushärtung ohne Temperatureintrag ihre Vorteile voll aus.Weiterlesen...
![](assets/images/a/no_teaser_image-fe7e6a3b.png)
Ultrakondensatoren: Die besseren Energiespeicher
Das Ziel, Schienenfahrzeuge effizienter zu machen, sorgt für Bewegung im Markt für Energiespeicher. Anders als bei den weitgehend ausgereiften Verbrennungsmotoren suchen Ingenieure für Elektro- und Hybridmodelle Lösungen, die Langlebigkeit, Robustheit und hohen Wirkungsgrad mit kleinen Abmessungen verbinden. Doppelschichtkondensatoren sind da eine gute Alternative; sie finden sich immer häufiger in Straßenbahnen, Zügen, Bussen und anderen Fahrzeugen.Weiterlesen...
![](assets/images/a/no_teaser_image-fe7e6a3b.png)
Deutschland im Fokus
Das französische Unternehmen Valeo ist in Deutschland fest verwurzelt. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK sprach am Valeo-Standort in Bietigheim-Bissingen mit Jean-François Tarabbia, Group Senior Vice President R&D and Product Marketing bei Valeo. Im Fokus stehen dabei die Zusammenarbeit mit den deutschen OEMs und die neuesten Innovationen wie Sensoren, ADAS, automatisiertes Fahren, Infotainment inklusive Head-up-Displays, Sicherheit sowie Lichtsysteme.Weiterlesen...
![](assets/images/a/no_teaser_image-fe7e6a3b.png)
Marktübersicht Automobil-Elektronik
Halbleiter-Bauelemente, Komponenten, Optoelektronik, Elektromechanik, Stromversorgungen, Sensoren, Aktoren, Baugruppen, Steuergeräte, Cockpit, Fahrsicherheit, Fahrassistenz, Infotainment, Telematik, Messtechnik, Entwicklungswerkzeuge und Dienstleistung: Ein Überblick über wichtige Anbieter.Weiterlesen...
![](assets/images/a/no_teaser_image-fe7e6a3b.png)
Marktübersicht Kfz-Mono- und Stereo-Frontkameras
AUTOMOBIL-ELEKTRONIK hat die Zulieferer angeschrieben und sich nach ihren Frontkamera-Lösungen erkundigt. Als Ergebnis finden Sie hier eine Übersicht der wesentlichen Mono- und Stereokameras.Weiterlesen...
![milke-bild-2-kommt-als-pdf-besser-ins-censhare.jpg milke-bild-2-kommt-als-pdf-besser-ins-censhare.jpg](assets/images/9/7487-28953387.jpg)
Globale E/E-Entwicklung
In seiner Keynote „Globale E/E Entwicklung: Die Herausforderungen in der Produktentwicklung, Prozessentwicklung und Mitarbeiterorganisation“ erklärte Opels E/E-Leiter Dr. Burkhard Milke in Ludwigsburg auf dem 18. Fachkongress „Fortschritte in der Automobilelektronik“ unter anderem, mit welchen Aufgaben das Rüsselsheimer Entwicklungsteam im globalen Entwicklungsverbund von GM eingebettet ist.Weiterlesen...
![](assets/images/a/no_teaser_image-fe7e6a3b.png)
Infineon will International Rectifier kaufen
Infineons CEO Dr. Reinhard Ploss hat in den USA einen Vertrag zur Akquisition von International Rectifier unterzeichnet, um so „eine Vertiefung und eine Verbreiterung“ des Produktportfolios zu erreichen.Weiterlesen...
![](assets/images/a/no_teaser_image-fe7e6a3b.png)
2- und 4-Kanal-LIN-Transceiver
Um den wachsenden Bedarf an Multi-LIN-Transceiver-Systemen zu decken, bietet Melexis eine neue Generation von 2- und 4-Kanal LIN-Transceivern an. Weiterlesen...
![](assets/images/a/no_teaser_image-fe7e6a3b.png)
Embedded-Software als Dienstleistung
Mit dem neuen Geschäftsfeld RTA Engineering Services steigt ETAS in die Auftragsentwicklung für kundenspezifische Embedded-Software ein. Im (in deutscher Sprache geführten!) Interview liefert der Engländer Dr. Simon Burton, Director Global Embedded Software Services bei ETAS, Hintergrundinformationen, aber er spricht auch über die Marktveränderungen im Bereich Embedded-Software und wie ETAS sich dabei positioniert.Weiterlesen...
![](assets/images/a/no_teaser_image-fe7e6a3b.png)
Die Auswirkungen von Always-On
„Wie beeinflusst ‚always connected‘ die Aufgaben und Produkte eines globalen Zulieferers?“ lautete der Titel der Keynote, die Helmut Matschi, Vorstandsmitglied von Continental und Leiter der Division Interior, auf dem 18. Kongress „Fortschritte in der Automobil-Elektronik“ in Ludwigsburg hielt. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK berichtet über die wesentlichen Aspekte, zu denen unter anderem ein klares Plädoyer für ein neues Software-Vergütungsmodell gehört.Weiterlesen...
![](assets/images/a/no_teaser_image-fe7e6a3b.png)
Hochspannungs-/Hochstrom-Steckverbindersystem
Molex stellt mit dem Hochspannungs-/Hochstromsteckverbinder (HVHC) Imperium eine Verbindungslösung vor, die auch unter extremen Stoß- und Schwingungsbelastungen, wie sie in modernen Nutzfahrzeugen vorherrschen, eine geeignete Leistungsfähigkeit bietet. Weiterlesen...
![trw-s-cam3-grenvergleich.jpg trw-s-cam3-grenvergleich.jpg](assets/images/b/6433-a6fad16b.jpg)
TRWs Kamera- und Radar-Strategie
Im Rahmen eines Pressefahrversuchs stellte TRW am Hockenheimring seinen Notausweichassistent vor und informierte über seine Strategie bei Kamera- und Radarsensoren bis 2018 sowie deren Datenfusion. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK fasst die wesentlichen Aspekte zusammen. Weiterlesen...