Automotive & Transportation

Automotive & Transportation

Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

11. Jun. 2013 | 06:06 Uhr
50803.jpg
Bericht von der EV Taiwan

Die Batterie im Mittelpunkt

all-electronics.de besuchte die EV Taiwan, wo es zwar oft um Themen rund um die Batterie, aber auch um Aspekte wie Motoren, fertige E-Fahrzeuge und mehr ging. Ein zentraler Fokus lag auf sicheren Batterien.Weiterlesen...

10. Jun. 2013 | 12:06 Uhr
HIL-Simulation für Body-Steuergeräte

Flexibel und skalierbar

Der Test von Steuergeräten für den Antriebsstrang ist schon lange etablierter Standard im Entwicklungsprozess. Bei der Entwicklung von Body-Steuergeräten hingegen sind die Entwicklungsbudgets sehr viel knapper bemessen. Dem müssen auch die Testsysteme Rechnung tragen. Gegenüber Steuergeräten im Antriebsstrang haben Body-Steuergeräte eine deutlich größere Anzahl an digitalen Ein- und Ausgängen. Hieraus ergeben sich auch andere Anforderungen an das Testsystem: Es muss günstige digitale I/Os bieten und dabei trotzdem alle Möglichkeiten zur Verfügung stellen, um funktionale und elektrische Tests durchführen zu können.Weiterlesen...

10. Jun. 2013 | 09:28 Uhr
50822.jpg
Made in Taiwan: Automotive

Impressionen von der Autotronics Taipei und der EV Taiwan

Im April fanden in Taipei erstmals vier Messen gleichzeitig statt: die Taipei Ampa, die Autotronics Taipei, die EV Taiwan und die Taiwan Motorcycle Show. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK war für Sie vor Ort.Weiterlesen...

09. Jun. 2013 | 09:06 Uhr
FlexRay, CAN, LIN und Ethernet

Optische Datenübertragung

Unter der Bezeichnung CW-131 bietet Canway eine optische Übertragungseinheit zur Vernetzung von Feldbussystemen an. Das 19-Zoll-Modul unterstützt die bidirektionale Datenübertragung von Bussystemen wie FlexRay, CAN, LIN und Ethernet, wobei die maximale Übertragungsstrecke von der Dämpfung des Lichtwellenleiters und den Leitungslängen der einzelnen Feldbussysteme abhängt. Weiterlesen...

07. Jun. 2013 | 08:08 Uhr
50419.jpg
NanoMQS-Steckverbinder für kleine Drahtquerschnitte

Neue Dimension der Miniaturisierung

Wie lässt sich der potenzielle Zielkonflikt zwischen Leichtbau und immer größeren Funktionsumfängen im Auto auflösen? TE Connectivity hat diese Frage aufgegriffen und die vollautomatisch verarbeitbare Steckverbinderreihe NanoMQS entwickelt. Dieses Baukastensystem erleichtert es den Fahrzeugherstellern, Größe und Gewicht des Kabelbaums zu senken.Weiterlesen...

05. Jun. 2013 | 19:19 Uhr
50413.jpg
10 Jahre Autosar: Historie, Status und viel Perspektive

Weichenstellung für die Zukunft

Als weltweite Partnerschaft wurde Autosar in 2003 mit dem Ziel gegründet, eine offene und standardisierte Software-Architektur im Fahrzeug zu entwickeln. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK gibt Infos zum Status Quo und vor allem darüber, wo die Reise hingeht.Weiterlesen...

27. Mai. 2013 | 15:15 Uhr
Mit Solarelektronik Energieeffizienz erzielen

Erweiterung der Coolcept-Topologie

Steca präsentiert die Weiterentwicklung der Coolcept-Topologie, mit der Wechselrichter hohe Wirkungsgrade erreichen können.Weiterlesen...

27. Mai. 2013 | 08:18 Uhr
50400.jpg
Nahtlose Integration zwischen Infotainment- und Fahrerassistenz-Netzwerken

MOST für Fahrerassistenz

Ein flexibler Mehrkanal-Ansatz wie MOST stellt eine gesamtheitliche Systemlösung dar, welche die Anforderungen von zusammenwachsendem Infotainment und Fahrerassistenz erfüllt und den Bedarf an größerer Bandbreite berücksichtigt. Weiterlesen...

23. Mai. 2013 | 11:00 Uhr
Regenerative Energie tanken

Photovoltaik trifft auf Elektromobilität

Ein autark arbeitendes Photovoltaik-System mit Speicherbatterie speist die Elektrotanksäulen auf dem Betriebsgelände der Firma Teamtechnik in Freiberg am Neckar in Baden-Württemberg.Weiterlesen...

22. Mai. 2013 | 10:32 Uhr
Einsparung 60 diskreter Komponenten

ASIL-konforme Treiber für (H)EVs

Mit den neuen IGBT-Treibern „EiceDriver SIL“ und „EiceDriver Boost“ unterstützt Infineon ASIL-C/D-Designs für Hybrid- und Elektrofahrzeuge.Weiterlesen...

22. Mai. 2013 | 08:38 Uhr
50515.jpg
Strom der Zukunft: Sonnenkraftwerk im Eigenverbrauch

Energie gewinnen, speichern, analysieren und bereitstellen

Mit Speichersystemen Tag und Nacht das Beste aus der Sonne herausholen wünscht sich jeder, der Photovoltaik auf dem Dach hat. Um sich im Dschungel einer Vielzahl an Varianten zurechtzufinden, zeigt Conergy worauf es dabei ankommt und welche Punkte der Betreiber bedenken sollte.Weiterlesen...

21. Mai. 2013 | 15:15 Uhr
Gehäuse- und Schranktechnik

Sicherheit für Energie-Speichersysteme

Speichertechnologien, die gewonnene elektrische Energie bei Bedarf wieder zur Verfügung stellen können, gewinnen zunehmend an Bedeutung. Rittal zeigt, wie sichere Kombinationen von Energiespeichermodulen und Standardgehäusen, die auf 19-Zoll-Abmessung basieren, aussehen können.Weiterlesen...

21. Mai. 2013 | 13:31 Uhr
Temperaturbereich -40 bis +85 °C

GPS und Glonass Module

Im Hy-Line Communication Lieferprogramm befindet sich jetzt der auch nach der Automotive Norm ISO/TS 16949:2009 zertifizierte GNSS Modul-Spezialist Locosys Technology. Weiterlesen...