Banner Automotive und Transportation

Automotive & Transportation

Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

14. Apr. 2014 | 07:49 Uhr
Von Anfang an sicher

Wie vorzertifizierte Tools den Qualifizierungsaufwand minimieren

Formale Standards für die Safety-Zertifizierung existieren schon sehr lange. Aber erst in den letzten Jahren hat das Interesse, solche Standards einzusetzen, stark zugenommen – insbesondere im Embedded-Bereich. Das wachsende Interesse für Zertifizierung und zertifizierte Endprodukte hat nicht nur rechtliche Hintergründe. Die Unternehmen haben vielmehr erkannt, dass der Zertifizierungs-Stempel einen echten Wettbewerbsvorteil bedeuten kann.Weiterlesen...

12. Apr. 2014 | 10:40 Uhr
54332.jpg
Virtueller Fahrversuch

CarMaker auf Labcar: Kombinierte Simulation

Schleudern, rutschen und versagende Bremsen – das Testen von Assistenz- und Regelsystemen ist herausfordernd: Wird der Test ins Labor verlagert, erschweren oft umständlich zu konfigurierende Simulationsmodelle oder leistungsschwache Testsysteme die Aufgabe. Abhilfe schafft die Verbindung von ETAS Labcar inklusive der offenen Modellintegrations- und Hardwareplattform Labcar-RTPC mit der ebenfalls offenen Integrations- und Testplattform CarMaker von IPG Automotive. Weiterlesen...

10. Apr. 2014 | 09:13 Uhr
54039.jpg
Security und Safety systematisch verankern

Hypervisortechnologie ermöglicht den Paradigmenwechsel

Die OEMs und die Zulieferer müssen die Aspekte Safety und Security mit Modularität, der Einbindung von Consumer-Elektronik und der Anbindung an die Cloud in Einklang bringen. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK stellt eine Lösung auf Hypervisor-Basis vor, die neue Wege geht.Weiterlesen...

09. Apr. 2014 | 14:39 Uhr
Autos der Zukunft reden miteinander – aber sicher!

Sichere und flexible Architekturen für Car-to-X-Kommunikation

Die Car-to-X-Kommunikation (C2X) steht quasi in den Startlöchern, denn es gibt bereits Lösungen, die einen sicheren Betrieb ermöglichen. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK liefert Details und erklärt, warum dabei nicht nur in Safety-relevanten Anwendungen der Security-Aspekt von ganz besonderer Bedeutung ist.Weiterlesen...

04. Apr. 2014 | 19:16 Uhr
53936.jpg
Matrix-lite

Intelligentes LED-Lichtsystem für Premium-Automobile

Bei der Nutzung von LED-Lichtquellen in Scheinwerfern gibt es viele Fragen: Wie garantiert man eine homogene Lichtverteilung und ermöglicht zugleich neue Designs? Wie lässt sich das System skalierbar gestalten? AUTOMOBIL-ELEKTRONIK liefert die Antworten.Weiterlesen...

27. Mär. 2014 | 08:18 Uhr
Motor aus bei voller Fahrt

Segeln als Ergänzung zu Start/Stopp-Systemen

Durch die Nutzung von Start/Stopp-Segeln lassen sich bis zu zehn Prozent Kraftstoff einsparen. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK erklärt die Power-Seite des Systems und die Voraussetzungen.Weiterlesen...

26. Mär. 2014 | 19:07 Uhr
Frost & Sullivan-Studie

OEMs und Zulieferer setzen auf Ethernet als Kfz-Backbone

Ethernet im Fahrzeug wird zum Standard. Zu diesem Ergebnis kommt, vereinfacht gesagt, eine Studie des Marktforschungsinstituts Frost & Sullivan. Weiterlesen...

25. Mär. 2014 | 10:55 Uhr
54034.jpg
LED-Pixellicht richtig ansteuern

AFS-Frontscheinwerfer auf dem Weg in die Mittelklasse

Adaptive Frontscheinwerfer auf Basis von LED-Matrixlicht stellen den Fahrern das derzeit beste Fahrlicht zur Verfügung. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK zeigt das Potenzial auf und erklärt, welche Ansteuerungstechnik es ermöglicht, diese Beleuchtungstechnik auch jenseits der reinen Premiumklasse einzusetzen. Weiterlesen...

25. Mär. 2014 | 08:27 Uhr
Controller für Spannungswandler

Digitales Power-Management im Auto

Vor drei Jahren verkündeten die E/E-Leiter von Audi, BMW, Daimler, Porsche und Volkswagen auf dem 15. Fachkongress „Fortschritte in der Automobil-Elektronik“ in Ludwigsburg, dass sie eine zusätzliche Versorgungsspannung von 48 V im Fahrzeug etablieren wollen. Wir stellen einen Controller vor, der den Energieaustausch zwischen der 12-V- und der 48-V-Welt in beide Richtungen ermöglicht.Weiterlesen...

20. Mär. 2014 | 08:08 Uhr
53934.jpg
Punktlandung für Security

Holistischer Ansatz für mehr Embedded-Security im Auto

Das bisher implizit umgesetzte Paradigma der getrennten und geschlossenen Steuergeräte und (Sub-)Systeme ist mit zunehmender Konnektivität nicht mehr haltbar. Aus vormals streng isolierten Inseln werden kommunizierende Bestandteile eines offenen Gesamtsystems. Doch sind diese Systeme auch sicher gegen Angriffe geschützt?Weiterlesen...

19. Mär. 2014 | 13:36 Uhr
Elektromobilität

Sicher laden im Parkhaus

In Deutschland gibt es etwa 14.000 Tankstellen. Für Elektrofahrzeuge ist ein ebenso gut ausgebautes Netz notwendig. Dafür müssen die Ladestationen – egal wo sie sich befinden – zuverlässig Strom abgeben und verrechnen. Die Firma Beck IPC vertraut bei der Abrechnung und Überwachung in den von ihnen entwickelten Ladestationen auf elektronische Wirkstromzähler von Finder.Weiterlesen...

27. Feb. 2014 | 07:57 Uhr
53110.jpg
Sichere Kommunikation im automobilen Netzwerk

Safety und Security per MCU

Netzwerktechnologien in Fahrzeugen haben sich in den letzten Jahrzehnten dramatisch weiterentwickelt. Damit auch die Netzwerke von morgen noch zuverlässig funktionieren, sind diverse Sicherheits-Funktionalitäten notwendig, wobei Sicherheit zwei Bedeutungen hat: Safety und SecurityWeiterlesen...

25. Feb. 2014 | 12:50 Uhr
Hyperbus ermöglicht Hyperflash

Der weltweit schnellste NOR-Flash-Speicher

Spansion bringt mit Hyperflash einen NOR-Flash-Speicher auf den Markt, der mehr als fünfmal so schnell sein soll wie die derzeit schnellsten Quad-SPI-Flash-Speicher.Weiterlesen...