Automotive & Transportation
Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

Single-Chip-Lösung für portable Impedanzanalysatoren
Viele Medizingeräte messen Impedanzen, etwa um Blut zu analysieren, den Blutzucker oder die Blutgerinnung zu bestimmen oder Medikamente und Drogen aufzuspüren. Bei diesen Tests wird eine Probe auf ein Trägermaterial aufgebracht, eine Spannung angelegt und der Strom als Resultat der biochemischen Reaktion gemessen. In jeder dieser Messungen kann der ADUCM350 von Analog Devices eine wichtige Rolle spielen.Weiterlesen...

Praktische Erweiterung einer Leitungskompensation an Spannungsreglern
Wäre es nicht vorteilhaft, wenn sich eine vorhandene Stromversorgung einfach durch eine Funktion ergänzen ließe, die lastabhängige Spannungsabfälle an Kabeln und Schaltern kompensiert? Texas Instruments zeigt eine Lösung, die sich für fast alle Stromversorgungsdesigns eignet, bei denen der Gegenkopplungs-Spannungsteiler zugänglich ist.Weiterlesen...

Testsystem prüft die Haptik
Auch die Haptik der Schalter gehört zu den Details, die einem Autobesitzer das Rundum-Wohlfühlgefühl vermitteln. Ein hybrides Testsystem prüft deswegen neben den elektrischen Parametern auch die Haptik der Kunststoffschalter.Weiterlesen...

Über Schmalbandfunk fernwarten
Damit Energieversorger Energie sinnvoll transportieren und speichern können, müssen sie wissen, wie viel Energie wann und wo erzeugt und verbraucht wird. Dazu brauchen sie zuverlässige Kommunikationslösungen, die im Idealfall nicht nur unabhängig von Mobilfunkanbietern und Stromnetzen sind, sondern auch sicher vor Hacker-Angriffen. Weiterlesen...

Zuverlässiger netzferner Strom wochen- und monatelang mit Brennstoffzellen
Eine zuverlässige Stromversorgung umzusetzten ist das Ziel. Viele Varianten stehen zur Verfügung, doch Vorsicht: Mit Energiequellen wie Batterien, Solarmodule, oder Generatoren sind diverse Nachteile verbunden. Hy-Line stellt als Alternative im folgenden Fachbeitrag integrierte Brennstoffzellen vor.Weiterlesen...

Ipetronik wechselt zu Trescal als Kalibrierdienstleister
Trescal ist der neue Kalibrier- und Messtechnik-Partner von Ipetronik in Europa. Der Spezialist für Kalibriertechnik und Prüfmittelüberwachung übernimmt das Kalibrieren und Justieren der Messmodule.Weiterlesen...

Der Biophotonen-Koffer
Der genetische Bauplan höher entwickelter Säugetiere unterscheidet sich nicht prinzipiell von dem unsrigen. Angeblich hat selbst der gemeine Spulwurm noch eine – gelegentlich nachdenklich machende – hohe Übereinstimmung mit menschlicher DNS. Als Teil der Komplementärmedizin lässt sich deshalb nicht nur bei uns Menschen, sondern auch in der Behandlung von Pferden die ganzheitlich-systemische Behandlung mittels Biophotonen einsetzen. Aus einer Projektidee EAVET des Unternehmens Dr. Huf Diagnostik hat Santox die kleinste tiermedizinische Klinik in einem S2000-Aluminium-Zargen-Koffer realisiert.Weiterlesen...

Kabellose Videoübertragung in Operationssälen
Drahtlose Verbindungen verhindern Ärger mit Kabeln im Operationssaal, doch die Funktechnik führt zu neuen Herausforderungen für die Entwickler. Sie müssen Faktoren wie die Datenrate und die Latenz beachten und für ein sicheres Management der Funkverbindung in einer Client-Server-Architektur sorgen.Weiterlesen...

ZF Friedrichshafen übernimmt TRW Automotive
ZF Friedrichshafen AG und TRW Automotive Holdings Corp haben eine bindende Vereinbarung zur Übernahme von TRW durch ZF unterzeichnet. Das gaben die beiden Unternehmen heute bekannt. Weiterlesen...

Bosch will ZF Lenksysteme komplett übernehmen
Bosch plant, seine Anteile an der ZF Lenksysteme GmbH (ZFLS) auf hundert Prozent zu erhöhen.Weiterlesen...