Automotive & Transportation
Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

Die richtige Auswahl treffen
Den passenden Stromwandler zu wählen, ist gar nicht so leicht. Grau Elektronik zeigt, welche Aspekte der Systementwickler vorab beachten sollte.Weiterlesen...

Stromsensoren: Das beste aus zwei Welten
Die Fluxgate-Technologie überbrückt die Lücke zwischen Halleffekt-Sensoren und Shunts, da sie die Vorteile eines isolierten Sensors zusammen mit vernachlässigbarem Offset bietet. Der Beitrag vergleicht die Eigenschaften der drei Technologien bei der SOC-Messung.Weiterlesen...

Verbindungen für Elektro- und Hybridfahrzeugplattformen
Strategischen Analysten zufolge sollen bis zum Jahre 2018 6,5 Millionen Mild-, Voll- und Plug-in-Hybridfahrzeuge die Straßen erobern. Molex zeigt, dass diese Fahrzeuge besondere Anforderungen an ihre Steckverbinder stellen und neue Prüfprofile erfordern.Weiterlesen...

Bus-Transceiver für 48 V und 12 V
Auf dem 15. Fachkongress „Fortschritte in der Automobilelektronik“ kündigten in Ludwigsburg fünf namhafte deutsche Automobilhersteller an, in zukünftigen Fahrzeugplattformen neben dem bekannten 12-V-Bordnetz zusätzlich ein 48-V-Bordnetz einzuführen. Knapp zwei Jahre danach zeigt AUTOMOBIL-ELEKTRONIK, worauf zu achten ist und was sich bereits getan hat.Weiterlesen...

Langzeit-Stabilität für AC/DC-Netzteile
In modernen Operationssälen spielt die Stromversorgung eine zentrale Rolle: Sie muss zuverlässig und effizient arbeiten. TDK-Lambda zeigt am Beispiel eines LED-Operationslichts, welche Überlegungen vorab erfolgen müssen, wie die Umsetzung aussehen kann und worin die Herausforderungen bestehen.Weiterlesen...

Infotainment im Überblick
Kürzlich haben wir bereits über diverse Neuheiten von der CES (International Consumer Electronics Show 2013) in Las Vegas berichtet, aber es gibt noch weitere interessante Entwicklungen rund um das Infotainment – und darüber berichtet dieser Beitrag.Weiterlesen...

Push-Pull-Verbindungen für unterbrechungsfreie Konnektivität
Robuste, umgebungsfest abgedichtete Stecker spielen eine ausschlaggebende Rolle, wenn bei anspruchsvollen Bedingungen die Interkonnektivität zählt. Bulgin zeigt, worauf es ankommt und wie das Design der wasserdichten Netz- und Datenanschlussstecker zum Bewältigen dieser Herausforderungen beiträgt.Weiterlesen...

Drahtlos Laden mit Qi
Die Fahrzeughersteller binden zwar die Mobiltelefone mittlerweile gut in ihre Fahrzeuge ein, aber das drahtgebundene Laden im Auto stellt nach wie vor ein Problem dar. Die einfache Integration der Wireless-Charging-Technologie, also das drahtlose Aufladen für Smartphones liefert hier die passende Lösung.Weiterlesen...

MEMS-Drucksensoren im Auto
Herkömmliche Sensoren stoßen in Fahrzeugen mittlerweile oft an ihre Grenzen, während MEMS-Sensoren neue Möglichkeiten eröffnen. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK wirft einen Blick auf das Potenzial und die Anwendungen. Weiterlesen...

Anforderungen an Gleichspannungswandler mit geringer Leistung
Die EN50155- und RIA12-Normen für elektronische Einrichtungen auf Bahnfahrzeugen gelten auch für Gleichspannungswandler. Murata zeigt im folgenden Beitrag, welche Herausforderung die Vorgaben darstellen.Weiterlesen...