Automotive & Transportation
Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

Li-Ion-Batterien: Wie BASF und KIT den CO2-Fußabdruck reduzieren
BASF und KIT erforschen gemeinsam die Möglichkeiten von mehrschichtigen Anoden für Lithium-Ionen-Batterien. Ziel des Projekts ist der Wissenstransfer zur Förderung der Beschichtungstechnologie im akademischen Bereich.Weiterlesen...

Mercedes und Fraunhofer erschließen Leichtbaupotenziale im Fahrzeug
Mit viaMeta hat ein Forschungsprojekt zu vibro-akustischen Metamaterialien gestartet, um die Leichtbaupotenziale künftiger Fahrzeuge zu erschließen. Mit im Bunde sind federführend Mercedes Benz und das Fraunhofer-Institut LBF.Weiterlesen...

Aus Cree wird Wolfspeed
Mit der Änderung des Firmennamens in Wolfspeed schließt Cree eine vierjährige Unternehmenstransformation ab und konzentriert sich damit voll und ganz auf Siliziumkarbid-Technologie und -Produktion. Zudem wurde eine neue Lieferantenvereinbarung verkündet.Weiterlesen...

VAC stellt Stromtransformatoren für die Ladeinfrastruktur vor
Die Stromtransformatoren von Vacuumschmelze kommen nun auch in stationären Ladestationen für Elektrofahrzeuge zum Einsatz. Das 3-fach-Modul eignet sich besonders für den platzsparenden Einsatz in einer Messeinrichtung.Weiterlesen...

Testequipment für die E-Mobilität: AC- und DC-Stromversorgungen und Lasten
Die typische Elektromobilitäts-Kette beginnt bei der Netzinfrastruktur und geht über Lade-Equipment bis hin zu Einzelkomponenten im OBC, in den Wandlern und Wechselrichtern. So vielfältig die Anzahl der Komponenten ist, so hoch und komplex sind die Test-Anforderungen und der Bedarf an Test- und Simulationssystemen.Weiterlesen...

ZF und KPIT entwickeln Middleware für die Mobilitätsbranche
Gegenstand einer Kooperation zwischen ZF und KPIT ist die gemeinsame Entwicklung von Middleware für die Mobilitätsbranche. Ziel ist eine offene und skalierbare Softwareplattform als Grundlage für künftige Fahrzeuggenerationen.Weiterlesen...

Leichtbau inklusive Brandschutz für E-Auto-Batterien
Leichtbaumaterialien können das Batteriegewicht signifikant reduzieren. Umso besser, wenn sie den Brandschutz von vornherein integrieren, wie dies mit einem neuartigen Faserverbundstoff möglich ist. Die Lösung ist sicher, anwenderfreundlich und umfassend getestet.Weiterlesen...

Rutronik ABU zeigt Referenzdesign für Hochvolt-Trennschalter
In Kooperation mit Vishay stellt Rutronik ABU ein Referenzdesign für einen High Voltage Circuit Breaker mit einer maximalen Abschaltleistung von 40 kW vor. Die Halbleiter-Lösung soll mechanische Relais ersetzen.Weiterlesen...

elektronik industrie und AUTOMOBIL-ELEKTRONIK: Geballtes Wissen als E-Paper
Die Tage werden kürzer, die Stürme toben. Mit den E-Papern der elektronik industrie und AUTOMOBIL-ELEKTRONIK haben wir den passenden Lesestoff für Sie, bei Wetter, bei dem man keinen Hund vor die Tür jagt.Weiterlesen...

Schnellschaltende SiC-Bauelemente im Umrichter von E-Autos
Die Reichweite von E-Autos zu erhöhen gelingt auch durch den Einsatz von SiC-Trench-MOSFETs im Antriebsstrang, wodurch die Verluste im Umrichter kleiner ausfallen. Die MOSFETs bieten niedrige Durchlassverluste und minimieren die Schaltverluste.Weiterlesen...