Automotive & Transportation
Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

Forscherteam entwickelt System für Fahrzeuge mit Autonomie-Level 3
Im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt Kamerad entwickelten Forscherinnen und Forscher vom Fraunhofer Fokus gemeinsam mit Projektpartnern ein kompaktes Elektroniksystem, das die Umfeldbeobachtung von Fahrzeugen erheblich beschleunigt.Weiterlesen...

So gelingt das Update der Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum
Mit immer mehr Elektrofahrzeugen auf den Straßen, muss auch die notwendige Infrastruktur sichergestellt sein. Ladepunkte müssen dort verfügbar sein, wo sie benötigt werden – zum Beispiel auf dem Parkplatz eines Krankenhauses.Weiterlesen...

Cybersecurity als Herausforderung im Produktlebenszyklus von Autos
Gibt es Cybersicherheit im Auto? Die Antwort lautet ganz klar ja. Hier erfahren Sie, wie eine Risikobewertungen beispielsweise abläuft.Weiterlesen...

Dekra prüft auch Cyber Security und Software-Updates
Dekra ist jetzt Technischer Dienst auch für Cyber Security und Software-Updates im Automobilsektor. Damit setzt das Unternehmen den Digitalisierungskurs mit Cyber Security als zentralem strategischen Pfeiler fort.Weiterlesen...

Batteriemanagement in E-Autos: leitungsgebunden oder wireless?
Angesichts der starken Nachfrage nach E-Autos suchen Hersteller nach Möglichkeiten, um deren Leistungsfähigkeit zu verbessern. Ein besonderes Interesse gilt dabei dem Batteriemanagement-System, das leitungsgebunden oder wireless umsetzbar ist.Weiterlesen...

Passive elektronische Komponenten für E-Autos aus einer Hand
Alle Bauteile vom gleichen Hersteller zu beziehen hat seine Vorteile. Dies gilt auch für passive elektronische Komponenten in der Elektromobilität.Weiterlesen...

Wie Auto/TSN PCIe mit Ethernet zur Datenübertragung kombiniert
Einiges spricht für den Einsatz von PCIe und Ethernet im Auto. Die Kombination beider Technologien kann bei der Virtualisierung des Bordnetzes helfen und für geringere Latenzen sorgen.Weiterlesen...

Forscher entwickeln stabile und energiedichte Lithium-Metall-Batterie
Forschende am Karlsruher Institut für Technologie und am Helmholtz-Institut Ulm haben eine nickelreiche Kathode und ionischen Flüssigelektrolyten kombiniert und damit eine Lithium-Metall-Batterie mit besonders hoher Energiedichte entwickelt.Weiterlesen...

Das erwartet Sie auf dem 25. Automobil-Elektronik Kongress
Am 16. und 17. November 2021 treffen sich die Elektrik/Elektronik-Entscheider im Automotive-Bereich wieder zum Branchentreffen. Allerdings gibt es dieses Jahr ein paar kleine Veränderungen. Hier die wesentlichen Details.Weiterlesen...

BMBF-Projekt Solis erforscht Lithium-Schwefel-Batteriekonzept
Aufgabe des im Juli 2021 gestarteten Forschungsprojekts "Solis – Entwicklung von Lithium-Schwefel Feststoffbatterien in mehrlagigen Pouchzellen" ist die Überführung eines vielversprechenden Batteriekonzepts aus der Grundlagenforschung in die industrielle Anwendung.Weiterlesen...