Automotive & Transportation
Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

Autonome Taxis: Daimler und Bosch beenden Zusammenarbeit
Das kalifornische San José soltel 2019 Pilotstadt für die Erprobung des App-basierten, vollautomatisierten und fahrerlosen (SAE Level 4/5) Mitfahrservices (Ride-Hailing) von Daimler und Bosch werden. Nun haben die Unternehmen das Projekt beendet.Weiterlesen...

Wie sich Hochspannungsbatterien in SELV-Systeme umwandeln lassen
Elektrofahrzeuge haben heute zwei Stromversorgungsnetze. EVs lösen dieses Problem mit einem zusätzlichem 48-V-Verteilsystem. Bestimmte Wandler-Lösungen helfen Hochspannungsbatterien in SELV-Systeme umzuwandeln.Weiterlesen...

CATL bringt Natrium-Ionen-Batterien für E-Autos auf den Markt
CATL hat die erste Generation seiner Natrium-Ionen-Batterie für Anwendungen in der Elektromobilität vorgestellt. Im Rahmen seiner AB Battery Pack Solution lässt sich diese mit einer Lithium-Ionen-Batterie in einem Pack integrieren.Weiterlesen...

MCU mit xEV-Unterstützung senkt Regelungs-Komplexität von Hybriden
PHEV und FHEV haben eine hohe Komplexität aus Sicht der kooperativen Regelungsstrategie von Verbrennungs- und E-Motor. Mit einer MCU mit integrierten xEV-Funktionen lässt sich die Komplexität der Regelung deutlich senken.Weiterlesen...

Infineon schrumpft das AR-Head-up-Display
Eine Revolution bei Augmented Reality (AR)? Was der neue MEMS-Scanner von Infineon für Head-up-Displays alles leisten soll, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

CEO von Joynext: German Brain trifft Chinese Flexibility
Aus Technisat Automotive wurde Joynext und damit ein chinesisches Unternehmen mit Zentrale in Deutschland. Im Interview spricht CEO Stavros Mitrakis über diese Veränderung, den Markt, Allianzen, die Folgen der Bauteile-Knappheit, Infotainment, ADAS, Lidar und mehr.Weiterlesen...

E’zapft is: Das ist neu auf der IAA Mobility 2021
Was ändert sich für die Besucher der IAA Mobility 2021 im Vergleich zur IAA 2019? Sehr vieles: Location, Ausstellung, Probefahrten, Tickets, E-Fahrzeuge ... Wir zeigen Ihnen, was es genau damit auf sich hat.Weiterlesen...

Kobaltfreie NMX-Batteriezellen für eine zukunftsfähige E-Mobilität
Ein speziell entwickeltes Kathodenmaterial und der Verzicht auf Kobalt machen die neuartigen NMX-Batteriezellen nachhaltiger und langlebiger als herkömmliche Hochnickelbatterien. Sie eignen sich besonders gut für den Einsatz in E-Autos im breiten Mittelklasse- und Oberklassemarkt.Weiterlesen...

Mercedes-Benz und Grob kooperieren bei Batteriefertigung
Für die industrielle Fertigung der künftigen Batteriegenerationen intensiviert Mercedes-Benz die Zusammenarbeit mit dem Anlagen- und Werkzeugmaschinenexperten Grob.Weiterlesen...

So optimiert Bosch mit KI und Erfahrung seine Halbleiterfertigung
Im neuen Halbleiterwerk von Bosch in Dresden sollen ab September 2021 erste Halbleiter-Chips für Automobilanwendungen gefertigt werden. Bosch setzt auf eine Transferstrategie, die Qualität und Funktion der Chips absichert. Wie KI dabei eine entscheidende Rolle spielt.Weiterlesen...